Daten zum Werk
Fritz During: Zwei große Stelen (1971, Keramik)
Möltenort am Fördewanderweg/Strandweg, 24226 Heikendorf
Beschreibung
Aus der Ferne betrachtet, könnten es beinahe zwei abstrakte Mosaike sein, doch beim Näherkommen wird schnell klar, worum es sich handelt: Die beiden rund drei Meter hohen Stelen sind Landkarten aus Keramik, die den Verlauf der Ostseeküste und des Förderwanderwegs abbilden. Urlauber am Strand, Segelboote, Fördedampfer und markante Bauwerke wie das Ehrenmal Möltenort illustrieren die Reize der Urlaubsregion.
Text: jp
Künstler:in
Fritz During
Fritz During wurde am 31. März 1910 in Burg im Spreewald geboren. Nach einer Lehre des Tischlerhandwerks besuchte er ab 1930 in Berlin Malerei- und Grafikseminare, um anschließend Bildhauerei an der Vereinigten Staatsschule für angewandte Kunst zu studieren. Mit seiner Arbeit bei der Kieler Kunst Keramik erhielt er ab 1936 auch Aufträge in Schleswig-Holstein und war dann als freischaffender Künstler mit Arbeiten im öffentlichen Raum u.a. mit verschiedenen Motiven von Kindern tätig. 1959 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Kiel und 1979 den Friedrich-Hebbel-Preis. Fritz During starb am 8. April 1993 in Preetz. Sein künstlerischer Nachlass wird von der Fritz-During-Stiftung in Plön verwahrt.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Text: hws
Ähnliche Kunstwerke
Fritz During (15) Heikendorf (8) 1970er Jahre (245) 20. Jahrhundert (1518) Ansicht: frontal (451) Ansicht: rundum (1726) Kreis Plön (50) Kunst in der Landschaft (449) Material: Keramik (115) Schleswig-Holstein (1592)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)