Daten zum Werk
Hermann Stehr: Ikarus (1980, Aluminiumguss)
Skulpturenpark Nortorf, Am Stadtpark, 24589 Nortorf
Koordinaten: 54.16627, 9.86255
Beschreibung
Metallisch glänzend wie ein Ritter in seiner Rüstung sitzt Ikarus auf seinem Sockel im Skulpturenpark Nortorf. Ikarus ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie und will sich den Himmel erobern. Doch als er der Sonne zu nah kommt, endet sein Höhenflug in einem jähen Sturz. Hermann Stehr zeigt seinen Ikarus als einen geknickten Mann, den Blick nach unten gesenkt und den zerbrochenen Flügel vor sich auf den Knien. Ob er wohl nur innehält und neue Pläne schmiedet oder seinen Traum aufgegeben hat?
Person
Hermann Stehr
Hermann Stehr wurde am 20. Dezember 1937 in Uetersen geboren. Er studierte in den 1960er Jahren an der Hamburger Kunsthochschule und war Bildhauer und Maler. Die gegenpolige Formenwelt in der Natur markierte, neben der Darstellung des Menschen, seine künstlerische Position zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Im norddeutschen Raum und in Berlin finden sich zahlreiche Stelen, Brunnen und Reliefs. 1989 verließ Hermann Stehr Deutschland und arbeitete als Maler farbstarker Arbeiten in Mexiko. Eine Ausstellung in Mexiko wurde 1995 und 1996 auch in Elmshorn, Pinneberg und Kiel gezeigt. Am 2. August 1993 starb Hermann Stehr in Mexiko-Stadt.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia Sparkassenstiftung
Ähnliche Kunstwerke
Hermann Stehr (11) Nortorf (26) 1980er Jahre (430) 20. Jahrhundert (2280) Ansicht: rundum (2427) Darstellung: naturalistisch (1512) Kreis Rendsburg-Eckernförde (250) Schleswig-Holstein (1928) Skulpturenpark Nortorf (22)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)