Jutta Sass u.a.:
Bahnhofserwachen

Jutta Sass u.a.: Bahnhofserwachen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Daten zum Werk

Jutta Sass u.a.: Bahnhofserwachen (2009–12, diverse Arbeiten)
S-Bahnhof Halstenbek, Bahnhofstraße 32, 25469 Halstenbek

Routenplaner: 53.63108, 9.83811


Beschreibung

Das Projekt Bahnhofserwachen fand unter der künstlerischen Leitung der Lehrerin Jutta Sass in Zusammenarbeit mit ca. 80 Schülerinnen und Schülern der Schule an der Bek statt. Die Projektkoordination hatte die Ortsjugendpflegerin Daniela Spitzar. Die Arbeiten im Umfeld des S-Bahnhofs im Zentrum von Halstenbek umfassten den Zeitraum von fünf Jahren, in dem die jungen Menschen zusammen mit Künstlern, Lehrern, Geschichtswerkstätten und der Deutschen Bahn an der Verbesserung der verschiedenen Teile des Bahnhofs arbeiteten. Sie entwickelten Ideen für die Gestaltung der Tunnel, Bahnsteige, Sitzgelegenheiten, Treppen, Wände und Eingangshallen und orientierten sich dabei am Motiv des Frühlingserwachens nach einem langen grauen Winter. Das Projekt Bahnhofserwachen wurde mit dem Kulturpreis des Bundes “Kinder zum Olymp” ausgezeichnet.

Person

Jutta Sass
Jutta Sass studierte 1990–95 in Kiel und hatte 1995–2004 Beschäftigungsverhältnisse in Lübeck, Wismar und Wahlstedt. Seit 2005 arbeitet sie als Lehrerin für Kunst, Deutsch und Darstellendes Spiel in Halstenbek. Sie ist zertifizierte Kulturvermittlerin des Landes Schleswig-Holstein und war an der Organisation und Durchführung verschiedener partizipativer Kunstprojekte im öffentlichen Raum beteiligt. Sie ist Mitglied des Kulturvereins Schleswig-Holstein e.V.. Seit 2010 hatte sie verschiedene Ausstellungen und Auftragsarbeiten.

Weitere Informationen (extern):Website

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)