Daten zum Werk
Kohlkopf (Keramik)
Sommerdeich / Norderstraße, 25709 Kaiser-Wilhelm-Koog
Koordinaten: 53.94688, 8.94021
Beschreibung
Ein überlebensgroßer, keramischer Weißkohl bildet den Mittelpunkt des Kreisverkehrs am Sommerdeich in Kaiser-Wilhelm-Koog. Er verweist darauf, dass Dithmarschen als größtes geschlossenes Kohlanbaugebiet Europas gilt. Grund genug, dieser nährstoffreichen Pflanze ein angemessenes Denkmal zu setzen.
Person
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (145) Kaiser-Wilhelm-Koog (1) Ansicht: rundum (2511) Darstellung: freie Form (772) Kreis Dithmarschen (75) Kunst in der Landschaft (638) Material: Keramik (230) Schleswig-Holstein (2005)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)