KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Henrik Böhlig

Henrik Böhlig wurde am 3. Oktober 1908 in Hamburg geboren. Er studierte 1928–29 Philosophie an der Universität Hamburg und war 1929–31 Werklehrer an der Internationalen Schule in Genf. Anschließend war er bis 1934 Besucher der Landeskunstschule Hamburg bei Arthur Illies, Eduard Steinbach und Richard Luksch. Seit 1935 arbeitete er in seinem eigenen Atelier. Nach Heirat, Kriegsdienst und Gefangenschaft lebte und arbeitete er in Hamburg. Seit 1953 erstellte er vorwiegend naturalistische Skulpturen als freie oder Auftragsarbeiten und nahm seit 1955 auch etliche Aufträge für den öffentlichen Raum der Stadt Hamburg an. Henrik Böhlig starb am 13. Dezember 1966 in Hamburg.

 

Anzeige der 3 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Henrik Böhlig: Knabe auf Pferd (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Henrik Böhlig:
Knabe auf Pferd

1964
20359 Hamburg-Mitte
Henrik Böhlig: Mädchen mit Hund (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Henrik Böhlig:
Mädchen mit Hund

1960
20251 Hamburg-Nord
Henrik Böhlig: Reifenspieler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Henrik Böhlig:
Reifenspieler

1966
22547 Hamburg-Altona

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang