KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Lutz D. Braemer

Lutz-Diethelm Braemer wurde 1941 in Bad Polzin/Westpommern geboren. 1959–63 studierte er an der Muthesius-Fachhochschule in Kiel bei den Professoren Leo Multerer und Gottfried Brockmann. Bis in die 1980er Jahre schuf er Skulpturen, Reliefs, Wandmalereien, Mosaike und Raumgestaltungen als Kunst am Bau-Arbeiten, danach konzentrierte er sich auf Malerei und Grafik. In seinen Werken verband er figurative und abstrakte Elemente. Er hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Er lebte und arbeitete zunächst in Rendsburg, dann in Hamburg und zuletzt in Quickborn, wo er am 20. März 2022 verstarb.

Weitere Informationen (extern):Website

 

Anzeige der 5 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Lutz D. Braemer: Ursprung (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Lutz D. Braemer:
Ursprung

1968/69
24768 Rendsburg
Lutz D. Braemer: Cosmographie (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Lutz D. Braemer:
Cosmographie

1976
24791 Alt Duvenstedt
Lutz D. Braemer: Konstellation (Foto: Lutz D. Braemer)

Lutz D. Braemer:
Konstellation

1969/70
( ehemals Breiholz )
Lutz D. Braemer: Prometheus (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Lutz D. Braemer:
Prometheus

1975/76
25421 Pinneberg
Lutz D. Braemer: Lichthaft – farbliche Wandmalerei (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Lutz D. Braemer:
Lichthaft

1979
24118 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang