MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Lothar Fischer

Lothar Fischer wurde am 8. November 1933 in Germersheim geboren. Mit Umzug nach Neumarkt in der Oberpfalz studierte er 1952–1958 an der Akademie der Bildenden Künste in München, zuerst Kunsterziehung bei Anton Marxmüller und ab 1953 Bildhauerei bei Heinrich Kirchner. Zusammen mit den Studienkollegen und Malern Heimrad Prem, Helmut Sturm und Hans Peter Zimmer gründete er 1957 die Künstlergruppe „Spur“.
Seine Werke beschäftigen sich hauptsächlich mit der abstrahierten menschlichen Figur sowie Reitern und Pferden, die er bevorzugt in Ton gearbeitet hat. Daneben schuf er sein plastisches Werk in Bronze, Eisen sowie Gips-Styropor und arbeitete zahlreiche Tuschpinselzeichnungen sowie Aquarelle. 1971 erhielt er den Förderpreis für Bildhauerei der Stadt München, 1972 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt und 1990 den Kunstpreis Rheinland-Pfalz. Seine Werke sind im öffentlichen Raum und in vielen Sammlungen deutscher Museen zu sehen. 1975–1997 lehrte er als Professor an der Universität der Künste in Berlin. 1984 war er Dozent an der Internationalen Sommerakademie in Salzburg. Im Jahr 1991 wurde Fischer Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er starb am 15. Juni 2004 in Baierbrunn bei München.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Lothar Fischer: Adam und Eva (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Lothar Fischer:
Adam und Eva

2002-03
23552 Lübeck
Lothar Fischer: Enigma-Variationen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Lothar Fischer:
Enigma-Variationen

1996-97
20095 Hamburg-Mitte