KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Claus Görtz

Claus Görtz wurde 1963 in Neumünster geboren. Nach einer handwerklichen Ausbildung arbeitete der Musiker autodidaktisch als Bildhauer und gründete 1991 das Atelier Kunst und Design. Er arbeitet mit seinem Thema „Mensch sein und mit Menschen leben“ seitdem als freischaffender Künstler. 1996 trat er der Ateliergemeinschaft Wunderwerkstatt bei, war Mitbegründer der Schattiner Künstlergemeinschaft, mit der er zusammen ab 2002 ein jährliches Kunstfest veranstaltet. Seit 2006 ist er Mitglied der Gemeinschaft Lübecker Maler und Bildhauer e.V. und unterrichtet seit 2007 an der Kunstschule der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit Stein- und Holzbildhauerei. Er ist mit einigen Arbeiten im öffentlichen Raum u.a. von Lübeck vertreten und stellt seine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Claus Görtz lebt südlich von Lübeck in Schattin, Mecklenburg.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 5 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Claus Görtz: Thomas Mann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Claus Görtz:
Thomas Mann

2015
23611 Bad Schwartau
Claus Görtz: Datenträger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Claus Görtz:
Datenträger

2012
23560 Lübeck
Claus Görtz: Oben auf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Claus Görtz:
Oben auf

2011
23568 Lübeck
Claus Görtz: Johannes Brahms (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Claus Görtz:
Johannes Brahms

2012
23560 Lübeck
Claus Görtz: Der Sonntagsspaziergang (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Claus Görtz:
Der Sonntagsspaziergang

2008
23560 Lübeck

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang