KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Frans Griesenbrock

Frans Griesenbrock (deutscher Name: Franz Wilhelm Griesenbrock) wurde am 23. April 1916 in Bochum geboren. Nach einer Malerausbildung in den städtischen gewerblichen Berufsfachschulen in Bochum bei P. Henke sowie später dann in Essen, studierte er Kunst 1935–1939 in Maastricht und vertiefte seine Fertigkeiten beim Schweizer Bildhauer Pierre Blanc. Der Künstler und Sänger realisierte eine große Zahl von Gemälden mit christlichen Motiven für Kirchen und Gebäuden in den Niederlanden und Deutschland so in Nordrhein-Westfalen und in Schleswig-Holstein (u.a. Kaltenkirchen, Neumünster, Pellworm, Plön und Pinneberg) aber auch in New York und in San Marino (Italien). Nach einem Aufenthalt in Luxemburg setzte er nach dem 2. Weltkrieg seine Studien an der Jan van Eyck Akademie in Maastricht fort, bevor er wiederum nach Vaals, Niederlande bei Aachen zog, wo er bis zu seinem Tode am 12. März 2010 lebte und arbeite. In dieser Zeit nahm er seinen holländischen Namen Frans Griesenbrock an.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Frans Griesenbrock: Der segnende Christus (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Frans Griesenbrock:
Der segnende Christus

1981/82
22415 Hamburg-Nord
Frans Griesenbrock: Glasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Frans Griesenbrock:
Motivfenster St. Maria-St. Vicelin

1966
24534 Neumünster

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang