KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Uwe Gripp

Uwe Gripp wurde 1955 in Kiel geboren. Er studierte 1986-1990 an der Fachhochschule Kiel im Studienzweig Bildhauerei zunächst bei Manfred Sihle-Wissel und dann bei Jan Koblasa. Seit seinem Diplom ist er als freischaffender Künstler tätig und unternahm viele Arbeits- und Studienreisen u.a. nach Dänemark, Georgien, Japan, Korea, Mazedonien, Norwegen und USA. Seit 1996 stellt er regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland aber auch in Dänemark und Norwegen aus und ist seit 1998 mit Arbeiten im öffentlichen Raum in Schleswig-Holstein vertreten. Er hatte Lehraufträge an der Universität Dortmund und an der Muthesius Hochschule in Kiel. Er lebt und arbeitet in Damendorf bei Eckernförde.

Weitere Informationen (extern):Website

 

Anzeige der 7 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Uwe Gripp: Buchhaltestelle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Uwe Gripp:
Buchhaltestelle

2017
23730 Neustadt in Holstein
Uwe Gripp: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Uwe Gripp:
Ohne Titel

1992
24145 Kiel
Uwe Gripp: Halm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Uwe Gripp:
Halm

1986
24589 Nortorf
Uwe Gripp: Stele, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Uwe Gripp:
Stele

2000
24340 Eckernförde
Uwe Gripp: Schutzhütte, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Uwe Gripp:
Schutzhütte

2014
24361 Damendorf
Uwe Gripp: Fish for Fun (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Uwe Gripp:
Fish for Fun

2003
25813 Husum
Uwe Gripp: Buswartehäuschen Modell Schulbuch, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Uwe Gripp:
Buswartehäuschen Modell Schulbuch

1998
24223 Schwentinental

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang