KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

F. Jörg Haberland

Frank Jörg Haberland wurde am 23. September 1958 in Berlin geboren. Nach der Flucht nach West-Berlin wuchs er ab 1962 in Schleswig-Holstein auf. Er studierte 1980–1981 Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg bei Fritz Seitz und Michael Lingner sowie 1984–1989 an der Muthesius Hochschule Kiel, Bildhauerei bei Jan Koblasa. In dieser Zeit gründete er zusammen mit Studenten die Produzentengalerie „Prima Kunst“ in Kiel. Parallel studierte er Literatur und Sprachwissenschaft 1982–1989 an der Universität Kiel. Großformatige Skulpturen, bei denen er sprachliche (Worte, Buchstaben) mit bildhauerischen Elementen der Konzept- und Konkreten Kunst verbindet, stehen im Fokus seiner Arbeiten aus Stein und Stahl. Seine Arbeiten finden sich in öffentlichen Sammlungen oder stehen als Kunstwerk im öffentlichen Raum in Deutschland als auch in Tschechien. F. Jörg Haberland lebt und arbeitet in München.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 3 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

F. Jörg Haberland: Meldorfer Schwung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

F. Jörg Haberland:
Meldorfer Schwung

2021
25704 Meldorf
F. Jörg Haberland: Kopfstand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

F. Jörg Haberland:
Kopfstand

1996
24217 Fiebergen
Jörg Haberland: Ti penso spesso (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

F. Jörg Haberland:
Ti penso spesso

1997
24782 Büdelsdorf

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang