KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Richard Haizmann

Richard Haizmann wurde am 18. Oktober 1895 in Villingen, Baden geboren. Ende 1922 machte er sich in Hamburg mit einer kleinen Kunstgalerie, dem Graphischen Kabinett, selbstständig. Später begann sein eigener künstlerischer Weg ohne klassische künstlerische Ausbildung: Zunächst begann er als Maler, später widmete er sich mehr der Bildhauerei und Keramik. Seine ersten größeren Ausstellungen hatte er 1925 in Hamburg und Berlin. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, einem verhängten Ausstellungsverbot und dem Tod seines Mentors Max Sauerlandt zog er sich von der Großstadt Hamburg nach Niebüll in Nordfriesland zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er in die abstrakte Formenwelt seiner frühen Schaffensphase zurück. Am 30. April 1963 starb er in Niebüll. Dort präsentiert seit 1986 das Richard-Haizmann-Museum im alten Rathaus eine Werkauswahl seiner Arbeiten.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Richard Haizmann: Morgenrötliche Erhebung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Richard Haizmann:
Morgenrötliche Erhebung

1961-62/2017
25899 Niebüll
Richard Haizmann: Wasserspeier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Richard Haizmann:
Fabeltier

1930
22303 Hamburg-Nord

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang