KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Diether Heisig

Diether Heisig wurde am 14. Dezember 1938 in Hotzenplotz, Sudetenland geboren. Nach seinem Abitur in Marl studierte er Architektur in Hannover. Dort war er bis 1977 als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Modellieren tätig. Gemeinsam mit Stefan Schwerdtfeger hatte er ab 1973 eine Arbeitsgemeinschaft für Objekt- und Stadtgestaltung. Ab 1974 stellte er eigene Kunstwerke dauerhaft unter dem Titel „Heisig’s Kunststücke“ in Hannover aus. Für den öffentlichen Raum in verschiedenen norddeutschen Städten erstellte er Objekte in verschiedenen Materialien sowie farbige Flächengestaltungen.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 5 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Stefan Schwerdtfeger und. Diether Heisig: Fünf Objekte (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig:
Fünf Objekte

1990
22767 Hamburg-Mitte
Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig: Allegorische Figuren (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig:
Allegorische Figuren

1987
22047 Hamburg-Wandsbek
Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig: Allegorische Figur (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2020)

Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig:
Allegorische Figur

1987
22117 Hamburg-Mitte
Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig: Der große Fisch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig:
Der große Fisch

1985
22767 Hamburg-Mitte
Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig: Galionsfigur mit Schiff (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig:
Galionsfigur mit Schiff

1983
21109 Hamburg-Mitte

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang