KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Johann Jaenichen

Johann Jaenichen wurde am 8. Oktober 1873 in Großenhain, Sachsen geboren. Die Bildhauerei erlernte er als Autodidakt. Mit seiner Ehefrau, der Malerin Hedwig Woermann, die er 1908 heiratete, zog er nach Sceaux, Frankreich, und spezialisierte sich dort auf die Darstellung von Pferden und Reitern. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg hatte er erste Ausstellungen in Dresden und Hamburg. Ab 1919 lebte und arbeitete er in Wustrow. Bis 1936 fanderen teils mehrjährige Reisen nach Übersee statt. Johann Jaenichen starb am 7. Mai 1945 in Wustrow.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Johann Jaenichen: Der Meldereiter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Johann Jaenichen:
Der Meldereiter

1938
22043 Hamburg-Wandsbek

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang