KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Klaus Becker

Klaus Becker wurde 1956 in Hamburg geboren. Nach einem Kurzstudium Chemie von vier Wochen (Thema Betrachtung von Kristallen) an der Universität von Kiel studierte er 1978-1984 freie Kunst an der Hochschule für bildende Künste (HfbK) in Hamburg und von 1986 bis 1987 Architektur an der Fachhochschule in Hamburg. Das Thema des Holz- und Steinbildhauers und Zeichners ist die Symmetrie in Skulpturen von symmetrischen Formen und Figuren. Seit 1989 stellt er regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen (u.a. 1999 in Anröchte mit Ulrich Rückriem) in Deutschland aus und ist bereits seit 1982 mit Kunst im öffentlichen Raum in Hamburg vertreten. 2001-2003 hatte er eine Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Klaus Becker lebt und Arbeitet in Lippstadt.

Weitere Informationen (extern):Website

 

Anzeige der 4 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Klaus Becker: Oktaederkugel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Klaus Becker:
Oktaeder-Kugel

1994
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Klaus Becker: Zwei Vogelsäulen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Klaus Becker:
Zwei Vogelsäulen

1982
20539 Hamburg-Mitte
Klaus Becker: Drei Vogelsäulen für Borgfelde (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Klaus Becker:
Drei Vogelsäulen für Borgfelde

1987-89
20537 Hamburg-Mitte
Klaus Becker: Säule für den Lohmühlenpark (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Klaus Becker:
Säule für den Lohmühlenpark

2006
20099 Hamburg-Mitte

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang