KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Jo Kley

Jo Kley wurde 1964 in Ulm/Donau geboren. Nach der Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer in Ulm studierte er 1991–1997 Bildhauerei an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel bei Jan Koblasa. Seit 1995 arbeitet er als freischaffender Künstler und hat an vielen internationalen Symposien und Ausstellungen teilgenommen. 1997 hatte er ein Leonardo-Arbeitsstipendium der EU, Carrara, Italien. 1998 startete er das Kunstkonzept KleyCity, das monumentale Turmskulpturen in bislang 18 Ländern präsentiert. 2003 war er Artist-In-Residence, City of Uto, Japan. In 2012 promovierte er (DLA -Doctor of Liberal Arts) an der Universität Pécs (Ungarn) bei Prof. Colin Foster, Fakultät für Musik und Visuelle Kunst. Er hat zahlreiche Skulpturen für den öffentlichen Raum gestaltet, die im Besitz von Kommunen, Firmen, Banken und privaten Sammlern sind. Jo Kley arbeitet und lebt in Kiel.

Videobeitrag der NordArt

Weitere Informationen (extern):Website

 

Anzeige der 34 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Jo Kley: Cosmic Messenger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Jo Kley:
Cosmic Messenger

2022
24837 Schleswig
Jo Kley: Büste von Carl Rohwer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jo Kley:
Büste von Carl Rohwer

2020/21
24116 Kiel
Jo Kley: Seepferdchen (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Jo Kley:
Seepferdchen

2020
23669 Timmendorfer Strand
Jo Kley: Verbunden / Märtyrerweg, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Verbunden / Märtyrerweg

2013
23552 Lübeck
Jo Kley: Refugium (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Jo Kley:
Refugium

2013
24118 Kiel
Jo Kley: Entfesselt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jo Kley:
Entfesselt

2013
23558 Lübeck
Jo Kley: Pirouettenform, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Pirouettenform

2012
23730 Neustadt in Holstein
Jo Kley: Dragon Line (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jo Kley:
Dragon Line

2012
24782 Büdelsdorf
Jo Kley: Bücherturm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Bücherturm

2011
24232 Schönkirchen
Jo Kley: Cavalier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Cavalier

2010
24782 Büdelsdorf
Jo Kley: Miteinander, Foto: KUNST@SH/Jan Petersen

Jo Kley:
Miteinander

2009-10
23562 Lübeck
Jo Kley: Table d’Hote (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Table d’Hote

2007
25548 Kellinghusen
Jo Kley: Stier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jo Kley:
Stier

2006
24782 Büdelsdorf
Jo Kley: Renovation (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jo Kley:
Renovation

2006
24782 Büdelsdorf
Jo Kley: Schlange (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Schlange

2005-06
24837 Schleswig
Jo Kley: Auf nach Timbuktu, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Auf nach Timbuktu

2005
23730 Neustadt in Holstein
Jo Kley: Ready for Take Off, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Ready for Take Off

2005
23730 Neustadt in Holstein
Jo Kley: Influenza und Fazit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Influenza und Fazit

2004
23730 Neustadt in Holstein
Jo Kley: Symbolstelen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Symbolstelen

2004
24253 Probsteierhagen
Jo Kley: Nike (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jo Kley:
Nike

2004
24534 Neumünster
Jo Kley: Chinesischer Liebesknoten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jo Kley:
Chinesischer Liebesknoten

2003
23611 Bad Schwartau
Jo Kley: Labyrinth (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jo Kley:
Labyrinth

2000
24106 Kiel
Jo Kley: Turm, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Turm

2000
24106 Kiel
Jo Kley: Obelisk, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Obelisk

1999
23730 Neustadt in Holstein
Jo Kley: Mercators Welt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Mercators Welt

1999
24106 Kiel
Jo Kley: Knotenpunkt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Knotenpunkt

1999
24582 Bordesholm
Jo Kley: Obelisk, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jo Kley:
Obelisk

1999
24106 Kiel
Jo Kley: Casanova (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Jo Kley:
CasaNova

1999
25524 Itzehoe
Jo Kley: Liebesknoten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Liebesknoten

1998
24253 Probsteierhagen
Jo Kley: Knotenfassade (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Knotenfassade

1997
24103 Kiel
Jo Kley: Zwei Leitern (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Zwei Leitern

1995
23758 Oldenburg in Holstein
Jo Kley: Himmelsleiter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Himmelsleiter

1994
24241 Grevenkrug
Jo Kley: Leiter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Jo Kley:
Leiter

1993/2018
24149 Kiel
Jo Kley: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Jo Kley:
Ohne Titel

1992
25541 Brunsbüttel

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang