KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Wilhelm Kumm

Wilhelm Kumm wurde am 3. April 1861 in Hamburg geboren. Nach einem Studium an der Gewerbeschule Hamburg studierte er ab 1881 an der Kunstgewerbeschule Berlin und anschließend als Schüler von Fritz Schaper an der Berliner Akademie. 1892 erhielt er das Stipendium der 2. Beer’schen Stiftung. Seine Marmorstatue des Mucius Scaevola wurde mehrfach ausgezeichnet. 1894 hatte er einen Aufenthalt in Rom, danach lebte er in Berlin und siedelte 1934 nach Hamburg. Wilhelm Kumm starb 1943 in Hamburg.

 

1 Kunstwerk:

Wilhelm Kumm: Büste von Edmund Siemers (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wilhelm Kumm:
Büste von Edmund Siemers

1911
20146 Hamburg-Eimsbüttel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang