KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ulrich Lindow

Ulrich Lindow wurde 1949 in Mölln geboren. 1973–1978 studierte er Bildhauerei an der Muthesius Kunsthochschule Kiel bei Jan Koblasa. Seit 1987 arbeitet er in seinem Atelier in Schobüll in Nordfriesland als Künstler vorwiegend in Holz, Stein und Ton, aber auch als Grafiker. 1978 hielt er sich in der Michael-Karoly Foundation in Vence, Frankreich und 1979 in Pietra Santa, Italien auf. 1981–1997 lehrte er an der Muthesius-Hochschule, davon mehrere Jahre als Gastprofessor. Er nahm an mehreren Bildhauer-Symposien teil, schuf Mahnmale über die NS-Zeit und arbeitet viel im kirchlichen Raum.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia Sparkassenstiftung

 

Anzeige der 16 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Ulrich Lindow: Totenhaus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ulrich Lindow:
Hammer Totenhaus

2007
20535 Hamburg-Mitte
Ulrich Lindow: Stein wie eine Landschaft (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ulrich Lindow:
Stein wie eine Landschaft

2018
23743 Grömitz
Ulrich Lindow: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ulrich Lindow:
Ohne Titel

1984
24939 Flensburg
Ulrich Lindow: Gebet auf sieben Steinstelen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ulrich Lindow:
Gebet auf sieben Steinstelen

2014
24539 Neumünster
Ulrich Lindow: Kopf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ulrich Lindow:
Kopf

1992
25541 Brunsbüttel
Ulrich Lindow: Kreis aus Mooreiche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ulrich Lindow:
Kreis aus Mooreiche

o.A.
24534 Neumünster
Ulrich Lindow: Adenauer-Gedenkstein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ulrich Lindow:
Adenauer-Gedenkstein

1990
24534 Neumünster
Ulrich Lindow: Zwei Löwen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ulrich Lindow:
Zwei Löwen

o.A.
24537 Neumünster
Ulrich Lindow: Versöhnerkreuz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ulrich Lindow:
Versöhnerkreuz

1989
23795 Bad Segeberg
Ulrich Lindow: Pendant (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ulrich Lindow:
Pendant

1982
24837 Schleswig
Ulrich Lindow: Prophetenworte (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Lindow:
Prophetenworte

2000
24837 Schleswig
Ulrich Lindow: Großes Paar, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Lindow:
Großes Paar

1976
24109 Kiel
Ulrich Lindow: Platonische Stelen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ulrich Lindow:
Platonische Stelen

2000
25336 Elmshorn
Uli Lindow: Ein Engel für Jaro Boro (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Lindow:
Ein Engel für Jaro Boro

1989
24536 Neumünster
Ulrich Lindow: Lebenssäule, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Lindow:
Lebenssäule

1990
24589 Nortorf
Ulrich Lindow: Engel-Paradieswächter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Lindow:
Engel-Paradieswächter

2013
24103 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang