
Francisco López Hernández:
Calle de Salva, Valencia
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Francisco López Hernández wurde am 28. April 1932 in Madrid, Spanien geboren. Er kam schon früh in seiner Familie Kontakt mit künstlerischer Arbeit. Er studierte an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid bei José Capuz. Reisen führten ihn nach Italien, Griechenland und Frankreich. Er schloss sich der Gruppe der Madrider Realisten an. Ab 1969 lehrte er an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid. Seit 1975 arbeitete er eng mit Architekten zusammen. Er war als Bildhauer und Zeichner tätig. 1977 war er Teilnehmer der dokumenta 6 in Kassel. Er hatte verschiedene Ausstellungen in Spanien, Deutschland und weiteren Ländern. Werke finden sich im öffentlichen Raum v.a. in Spanien. Francisco López Hernández starb am 8. Januar 2017 in Madrid.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
1 Kunstwerk: