KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Jan Meyer-Rogge

Jan Meyer-Rogge wurde 1935 in Hamburg geboren. 1955–1958 studierte er Malerei an der Hochschule für bildende Künste als Meisterschüler von Karl Kluth. 1959–1963 hatte er Studienaufenthalte in Amsterdam, Berlin, Florenz, Madrid. Seit 1964 arbeitet er als Bildhauer, vor allem mit den Materialien Stahl und Holz. Seine Werke zählen zur konkreten Kunst und zur Land Art. Seit 1973 ist er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und seit 2013 Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg, wo er auch lebt und arbeitet.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 6 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Jan Meyer-Rogge: Tetraeder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jan Meyer-Rogge:
Tetraeder

1975
20099 Hamburg-Mitte
Jan Meyer-Rogge: Doppeltor (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jan Meyer-Rogge:
Doppeltor

1986
21031 Hamburg-Bergedorf
Jan Meyer-Rogge: Dreiklang (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jan Meyer-Rogge:
Dreiklang

1974
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Jan Meyer-Rogge: Doppelwinkel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jan Meyer-Rogge:
Doppelwinkel

1986-87
24534 Neumünster
Jan Meyer-Rogge: Im Punkt des Gleichgewichts (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jan Meyer-Rogge:
Im Punkt des Gleichgewichts

2010
25899 Niebüll
Jan Meyer-Rogge: Tor der Winde (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jan Meyer-Rogge:
Tor der Winde

1996
25899 Niebüll

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang