KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Herbert Mhe

Herbert Mhe (eigentlich Herbert Meyer) wurde am 2. September 1891 in Hamburg geboren. Er studierte Malerei an der Kunstgewerbeschule Hamburg und war 1911/12 Schüler bei Lovis Corinth in Berlin. Auch als Dramatiker und Kunstkritiker war er tätig. Nach der Heirat zog er nach München. Zur Bildhauerei kam er ab 1924, als er sich in Taormina aufhielt. Bis 1931 unternahm er Reisen nach Italien, Tunesien, Griechenland und Frankreich und ließ sich anschließend wieder in Hamburg nieder. In seinen oft reduzierten Arbeiten sind Anklänge der archaischen Plastik Ägyptens ebenso zu finden wie auch eine Verbindung zur Moderne. Nach der Ausstellung „Entartete Kunst“ 1937 zog er sich von der Kunst zurück und stellte nicht mehr aus. 1945 war er Mitbegründer des BBK. Herbert Mhe starb am 1. August 1952 durch einen Unfall.

 

1 Kunstwerk:

Grabmal Sienknecht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Herbert Mhe:
Grabmal Sienknecht

1938-39
22337 Hamburg-Nord

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang