KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Johannes Michler

Johannes Michler wurde 1954 in Burg/Dithmarschen geboren und arbeitete 1972–1976 als Bauzeichner. 1976–1981 studierte er Bildhauerei an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Seit 1980 präsentiert er seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen. 1985 erhielt er ein Stipendium des Landes Schleswig-Holstein und war 1986 Assistent von Ulrich Rückriem sowie später als Gastdozent auch in Norwegen und Schweden tätig. Wenige, teils auch in ihrer Konsistenz gegensätzlich eingesetzte Materialien wie Metall und Sand bei gleichzeitig deutlich erkennbaren Grundformen kennzeichnen seine Arbeiten unter anderem auch im öffentlichen Raum. 1987 wurde ihm der Gottfried-Brockmann-Preis der Landeshauptstadt Kiel verliehen. Heute arbeitet Johannes als freier Künstler und Dozent für Freie Kunst an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.

 

Anzeige der 6 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Johannes Michler: Der goldene Sod (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Johannes Michler:
Der goldene Sod

1991
23552 Lübeck
Johannes Michler: Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Johannes Michler:
Brunnen

1989
24534 Neumünster
Johannes Michler: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Johannes Michler:
Ohne Titel

1983
24103 Kiel
Johannes Michler: Diabasflächen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Johannes Michler:
Diabasflächen

1987
24340 Eckernförde
Johannes Michler: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Johannes Michler:
Ohne Titel

2010er
25704 Meldorf
Johannes Michler: Projektion, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Johannes Michler:
Projektion

1995
24149 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang