KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Jörg Plickat

Jörg Plickat wurde 1954 in Hamburg geboren. 1976-80 studierte er Bildhauerei an der Muthesius Kunsthochschule Kiel bei Jan Koblasa, Georg Weiland und Manfred Sihle-Wissel. Seit 1980 ist er als freiberuflicher Bildhauer tätig. Nach anfänglich figürlichen Arbeiten wandte er sich rasch dem kubisch reduzierten Stil zu, der heute den größten Teil seines Werks kennzeichnet. Seine Arbeiten entstanden zunächst überwiegend in Holz und Stein, später meist in Bronze und Cortenstahl. Seit seiner ersten Ausstellung 1979 in Kiel war er an weit über 350 Ausstellungen weltweit beteiligt. Mehr als 100 seiner oft monumentalen Skulpturen sind im öffentlichen Raum auf vier Kontinenten und in vielen Kirchen in Norddeutschland zu finden. Seit 2013 besteht mit der „Koppel der Künste“ ein Skulpturenpark in seiner Heimatgemeinde Bredenbek. Seit 2011 hatte er verschiedene Gastprofessuren und Workshops an hochrangigen Universitäten, u.a. in Madrid und China. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2012 mit dem Kunstpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft, 2015 mit Australiens höchsten Preis für Bildhauerei, dem Macquarie Group Sculpture Prize sowie 2017 dem Internationalen NordArt-Preis. Jörg Plickat lebt und arbeitet in Bredenbek bei Rendsburg.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia Sparkassenstiftung

 

Anzeige der 71 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Jörg Plickat: Dual, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Dual

1996
( ehemals Schleswig )
Jörg Plickat: Architektur der Umarmung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jörg Plickat:
Architektur der Umarmung

1990er
23730 Neustadt in Holstein
Jörg Plickat: Dual, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Dual

1990
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Hommage an Violeta Parra, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Hommage an Violeta Parra

1994
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Helix, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Helix

2000
23730 Neustadt in Holstein
Jörg Plickat: Die Bezogenheit des Seins, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Die Bezogenheit des Seins

1997
24768 Rendsburg
Jörg Plickat: Der kurze Augenblick des Glücks (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Der kurze Augenblick des Glücks

2001
( ehemals Büdelsdorf )
Jörg Plickat: Abschied, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Abschied

1999
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Schmerzensmann (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Jörg Plickat:
Schmerzensmann

1989
24103 Kiel
Jörg Plickat: Liegende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Jörg Plickat:
Liegende

1986
24837 Schleswig
Jörg Plickat: Sitzender Fischer, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Sitzender Fischer

2003
24376 Kappeln
Jörg Plickat: Klaus-Groth-Denkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Klaus-Groth-Denkmal

2014
25746 Heide
Jörg Plickat: Sur (Hommage a Astor Piazzola), (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Sur (Hommage a Astor Piazzola)

1990
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Wächterin, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Wächterin

2002
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Der Flug der Sinne, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Der Flug der Sinne

1991
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Weiblicher Torso, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Weiblicher Torso

1987
24589 Nortorf
Jörg Plickat: Dialog, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Dialog

2005
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Wächter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Wächter

2001
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Das Versprechen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jörg Plickat:
Das Versprechen

1991
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Gettorfer Marktfrauen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Gettorfer Marktfrauen

2002
24214 Gettorf
Jörg Plickat: Molfseer Stele, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Molfseer Stele

2000
24113 Molfsee
Jörg Plickat: Erinnerung einer Sehnsucht, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Erinnerung einer Sehnsucht

2012
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Wege, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Wege

1993
24594 Hohenwestedt
Jörg Plickat: Tastmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Tastmal

2004
24103 Kiel
Jörg Plickat: Eros und Psyche, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Eros und Psyche

1988-90
24837 Schleswig
Jörg Plickat: Kieler Nobelpreisträger, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Denkmal für die Kieler Nobelpreisträger

2015-16
24103 Kiel
Jörg Plickat: Klang der Stille, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Klang der Stille

1996
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Tor des Windes (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jörg Plickat:
Tor des Windes

2007
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Schreitender Torso (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jörg Plickat:
Schreitender Torso

1985-86
25524 Itzehoe
Jörg Plickat: Raum und Zeit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jörg Plickat:
Raum und Zeit

1996
25548 Kellinghusen
Jörg Plickat: Engel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jörg Plickat:
Engel

2010er
24796 Bredenbek
Jörg Plickat: Connecting over borders (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Jörg Plickat:
Connecting over borders

2012-13
23558 Lübeck
Jörg Plickat: Gekreuzigter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Jörg Plickat:
Gekreuzigter

2001
24306 Plön
Jörg Plickat: Helping Hands (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jörg Plickat:
Helping Hands

2017
( ehemals Kiel )
Jörg Plickat: Dialog (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jörg Plickat:
Dialog

2014
( ehemals Kiel )
Jörg Plickat: Torsion (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jörg Plickat:
Torsion

2000
( ehemals Kiel )
  • 1
  • 2

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang