KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Jochem Poensgen

Jochem Poensgen wurde 1931 in Düsseldorf geboren. 1951 studierte er für ein Semester an der Werkkunstschule Wuppertal. 1952-55 hatte er längere Studienaufenthalte in Frankreich und Italien und entwickelte neben Malerei und Grafik zunehmendes Interesse an architekturgebundener Kunst wie Glasmalerei, Mosaik und Wandmalerei. Seit 1956 ist er als freischaffender Künstler tätig, mit einem Atelier in Düsseldorf, seit 1998 in Soest. 1982 bis 2004 hatte er Vortrags- und Lehrtätigkeiten in Deutschland, Australien, Großbritannien, Kanada, Mexiko, Neuseeland, Schweden und USA. 1992-99 war er Visiting Honorary Professor am Swansea Institute (Architectural Glass Dept.) in Swansea (UK). Er fertigte zahlreiche Glasgestaltungen an sakralen und profanen Bauten in Deutschland, Großbritannien, Österreich, Schweden, der Schweiz und USA aus. Daneben schuf er in den 1970er und 1980er Jahren auch Radierungen, Buchgrafiken und Illustrationen. Seit 2013 fertigt er auch Hinterglasbilder. Jochem Poensgen lebt und arbeitet in Soest, Westfalen.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Jochem Poensgen: Zwei Chorfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jochem Poensgen:
Zwei Chorfenster in St. Marien

2010/11
22763 Hamburg-Altona

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang