KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Erich Prüßing

Erich Prüßing wurde am 20. November 1911 in Travemünde geboren. 1926–1930 machte er eine Lehre beim Bildhauer und Modelleur Otto Mantzel, die er mit seinem durch die Stadt Lübeck angekauften Gesellenstück „Der Froschkönig“ abschloss. Parallel bildete er sich an der Abendschule bei Willibald Leo Freiherr von Lütgendorff-Leinburg an der Kunstschule in Lübeck fort. 1933–1938 studierte er Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seine teils überlebensgroßen Arbeiten fertigte er in Holz, Stein und Bronze. Ab 1933 nahm er regelmäßig an Bildhauerwettbewerben teil und hatte ab diesem Jahr auch seine erste Ausstellung in Lübeck. Ab dieser Zeit erhielt er Aufträge aus dem In- und Ausland und arbeitete auch nach der Einziehung zur Wehrmacht an seinen Entwürfen. 1943 fiel Erich Prüßing im 2. Weltkrieg an der russischen Front bei Lubny.

 

1 Kunstwerk:

Erich Prüßing: Junge und Mädchen bei den Schulaufgaben (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Erich Prüßing:
Junge und Mädchen bei den Schulaufgaben

1935-36
23570 Lübeck

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang