KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Robert Schad

Robert Schad wurde 1953 in Ravensburg geboren.1974–80 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Albrecht von Hancke und Wilhelm Loth. Er erhielt diverse Stipendien: 1980 für einen Arbeitsaufenthalt in Porto/Portugal, 1984 Kunststiftung Baden-Württemberg, 1987 Stiftung Kunstfonds, Bonn, 1988 (Cité Internationale des Arts, Paris) und 1989–90 (Wilhelm-Lehmbruck-Stipendium der Stadt Duisburg). Er arbeitet als Stahlbildhauer und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 1982 den Preis für Zeichnung der III. Biennale für zeitgenössische Kunst, Vila Nova de Cerveira/Portugal, 1986 den XXV. Internationalen Preis für Zeichnung Joan Miró, Barcelona/Spanien sowie 1989/90 den Großen Preis der II. Internationalen Biennale für Bildhauerei in Obidos/Portugal. Seine Skulpturen finden sich in über 50 Städten im In- und Ausland, so z.B. vor dem Bundesministerium für Finanzen in Berlin. Er ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Seit 2000 lebt und arbeitet er in Larians-et-Munans im Département Haute-Saône in Frankreich sowie in Chamosinhos in Portugal. 2004 eröffnete er in Larians seinen eigenen Skulpturenpark.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Robert Schad: Escrit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Robert Schad:
Escrit

2003
25980 Sylt-Rantum

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang