KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Franz Bernhard Schiller

Franz Bernhard Schiller wurde am 28. Oktober 1815 in Ostriz (Südosten Sachsens) geboren. Er war Schüler des bayrischen Bildhauers Ludwig Schwanthaler in München und von Ernst Rietschel, der die Goethe-Schiller-Skulptur in Weimar und das Lessing-Denkmal in Braunschweig geschaffen hat. Ab 1843 arbeitete er als freischaffender Künstler in Hamburg und war Mitglied im Hamburger Kunstverein von 1832. Schnitzte er zunächst kleine Plastiken bekannter Persönlichkeiten aus Elfenbein, war er später aktiv mit Großplastiken, Denkmälern und Standbildern im klassizistischen Stil in Hamburg. Franz Bernhard Schiller starb am 13. Mai 1857 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Franz Bernhard Schiller: Denkmal für Graf Blücher (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Franz Bernhard Schiller:
Denkmal für Graf Blücher

1852
22765 Hamburg-Altona

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang