KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

K-L Schmaltz

K-L Schmaltz (Karl-Ludwig Schmaltz) wurde 1932 in Vellahn, Mecklenburg geboren. Er studierte ab 1951 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Kurt Kranz, Willem Grimm und Fritz Winter, dann 1954–55 an der Hochschule für Gestaltung in Ulm bei Max Bill und 1955–62 Architektur an der Technischen Hochschule in Karlsruhe. Seit 1962 arbeitet er in seinem Atelier in Düsseldorf. Der konstruktiv-stereometrischen Kunst wandte er sich ab 1967 zu. Seit 1968 ist er Mitglied im Deutschen Künstlerbund.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 5 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

K-L Schmaltz: Bodenkristallit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

K-L Schmaltz:
Bodenkristallit

1977-81
24944 Flensburg
Karl-Ludwig Schmaltz: Makrokern 375, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

K-L Schmaltz:
Makrokern 375

1975
24118 Kiel
K-L Schmaltz: Straßen-Boje (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

K-L Schmaltz:
Straßenboje

1976
24149 Kiel
Karl-Ludwig Schmaltz: Raumzeichen alpha, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

K-L Schmaltz:
Raumzeichen alpha

1972
24105 Kiel
Karl-Ludwig Schmaltz: Ganglion beta a, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

K-L Schmaltz:
Ganglion beta a

1972
24148 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang