KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Thomas Schütte

Thomas Schütte wurde 1954 in Oldenburg geboren. 1973–1981 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf bei Fritz Schwegler und Gerhard Richter. Seit Ende der 1970er Jahre sind seine Arbeiten auf zahlreichen in- und ausländischen Ausstellungen in Galerien und Museen zu sehen gewesen, in 1980 hatte er eine erste Einzelausstellung, ab 1986 auch in Museen. 1987 (VIII), 1992 (IX) und 1997 (X) war er Teilnehmer der documenta in Kassel. Unter vielen Auszeichnungen erhielt er u.a. 2004 den Lichtwarkpreis der Freien und Hansestadt Hamburg und 2005 den „Golden Löwen“ für den besten Künstler auf der Biennale in Venedig. Der Zeichner und Bildhauer erweiterte sein künstlerisches Spektrum um Grafiken. In 2016 eröffnete er in der Nähe des Museums Insel Hombroich seine eigene Skulpturenhalle, in der er fremde Werke ausstellte. Thomas Schütte lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia Sparkassenstiftung

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Thomas Schütte: Die Fremden (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Thomas Schütte:
Die Fremden

1992
23554 Lübeck
Thomas Schütte: Tisch mit 12 Stühlen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Thomas Schütte:
Tisch mit 12 Stühlen

1986/87
22455 Hamburg-Eimsbüttel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang