KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Fritz Schulze

Friedrich „Fritz“ Schulze wurde am 18. Juli 1838 in Rendsburg geboren. Mit 18 Jahren ging er an die Kunstakademie in Kopenhagen, Dänemark und erhielt dank einer Empfehlung seines Lehrers Hermann Wilhelm Bissen ein Stipendium. 1865 reiste er nach Italien und fand Anschluss an die deutsche Kolonie im Palazzo Caffarelli. Durch Stipendien konnte er mehrere Jahre in Rom bleiben. 1895/96 war er Präsident des Deutschen Künstlervereins in Rom. Er fertigte u.a. Portätbüsten und Grabfiguren, aber auch Scherenschnitte. Im hohen Alter zog er nach München, wo er am 23. Dezember 1914 verstarb.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Grabmal Bartels (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Fritz Schulze:
Grabmal Bartels

1878
24114 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang