MENÜ
  • Alle Kunstwerke
    • Alle Künstler/innen
    • Alle Orte
    • Erweiterte Suche
    • Übersichtskarte
  • Über KUNST@SH
    • Buchveröffentlichung
    • Redaktionelle Texte
    • Ausstellungen
    • Weiterführende Infos
  • Kontakt / Impressum
    • Feedback senden
    • Newsletter bestellen
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Gustav Seitz

Gustav Seitz wurde am 11. September 1906 in Neckerau bei Mannheim geboren. Bis 1924 machte er eine Ausbildung beim Bildhauer August Dursy in Ludwigshafen. Gleichzeitig nahm er Unterricht im figürlichen Zeichnen und kunstgewerblichen Entwerfen beim Maler und Graphiker W. Murano an der Gewerbeschule Mannheim. Anschließend studierte er an der Landeskunstschule Karlsruhe, an den Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst Berlin bei Ludwig Gies und war ab 1928 Meisterschüler von Wilhelm Gerstel bzw. 1933–1938 bei Hugo Lederer. 1943 wurden Atelier und Wohnung in Berlin samt, seiner gesammelten Arbeiten zerstört. 1950–1958 lebte er in der DDR, zog dann 1958 nach Hamburg um und lehrte bis 1969 Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste. Seit 1955 stellte er Plastiken und Zeichnungen im In- und Ausland aus und seine Werke sind in vielen deutschen Sammlungen vertreten. Er reiste viel ins europäische Ausland und suchte dort Anregungen für seine Arbeiten. Er stellte auf der documenta II (1959) und III (1964) in Kassel und der Biennale in Venedig (1968) aus und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Gustav Seitz starb am 26. Oktober 1969 in Hamburg.

3 Kunstwerke gefunden


Gustav Seitz: Weibliche Form, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Gustav Seitz:
Weibliche Form

→ Kunstwerk ansehen
Gustav Seitz: Flensburger Venus, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)
24837 Schleswig

Gustav Seitz:
Flensburger Venus

→ Kunstwerk ansehen
Gustav Seitz: Lauschende, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)
24103 Kiel

Gustav Seitz:
Lauschende

→ Kunstwerk ansehen