KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Blasius Spreng

Blasius Spreng wurde am 25. Juni 1913 in München geboren. Zunächst absolvierte er eine Glasmalerlehre in der Mayer’schen Hofkunstanstalt und eine Goldschmiedelehre. 1931–33 studierte er an der Staatsschule für angewandte Kunst in München und war Meisterschüler von Richard Klein. Studienreisen führten ihn nach Frankreich, Holland, Italien, Balkan, Türkei und nach Ägypten. Ab 1940/41 lehrte er freie Grafik an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf er Kirchenfenster, Skulpturen und Wandgestaltungen. Er wurde Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München. Blasius Spreng starb am 10. Februar 1987 in München.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Blasius Spreng: Buntglasfenster der St. Petrus Kirche (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Blasius Spreng:
Buntglasfenster der St. Petrus Kirche

1978
21075 Hamburg-Harburg

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang