KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Günther Thiersch

Günther Thiersch wurde am 9. Juni 1914 in Neumarkt in Schlesien geboren. 1935–1936 studierte er Schiffbau an der TH Danzig, nach dem Zweiten Weltkrieg schloss er dann 1945–1950 ein Studium der Kunsterziehung und Werklehre an der Hochschule für bildende Künste Hamburg an und war dort während des Studiums zwei Semester Dozent für räumliches Zeichnen. Zeitgleich studierte er Geographie und Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. Günther Thiersch war 1950-1972 als Kunsterzieher an der Bismarckschule in Elmshorn tätig und ab 1972 freischaffender Künstler. Er war überwiegend als Maler und Zeichner tätig, fertigte aber auch „technische Kompositionen“. In der Zeit zwischen 1963 und 1986 hat er um die 500 Werke geschaffen. Bis zu seinem Tode am 17. Oktober 1986 lebte er in Pinneberg. Sein Nachlass wurde 2004 mit ca. 40 Ölgemälden, Handzeichnungen und ca. 150 Radierungen dem Stadtmuseum geschenkt.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia Sparkassenstiftung

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Günter Thiersch: Wandrelief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Günter Thiersch:
Wandrelief

1970er
25337 Elmshorn
Günther Thiersch: Windbewegtes Objekt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Günther Thiersch:
Windbewegtes Objekt

1976
22850 Norderstedt

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang