KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Victor Oscar Tilgner

Viktor Oskar Tilgner wurde am 25. Oktober 1844 in Pressburg (heutiges Bratislava, Slowakei) geboren. Schon in früher Kindheit zog er nach Wien, wo er zeitlebens seine künstlerische Laufbahn verbrachte. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Franz Bauer und später beim Tiroler Bildhauer Josef Grasser. Der Bildhauer und Porträtist prägte mit seinem „Ringstraßenstil“ den Historismus der 1880-1890er Jahre mit Bauplastiken in der Wiener Innenstadt. Berühmte Opernkomponisten, Bildende Künstler, Wissenschaftler, Bühnenfiguren, Schriftsteller, Musiker und viele andere mehr gehörten dabei zu seinen Motiven. Bekannt wurde sein Denkmal für Wolfgang Amadeus Mozart, welches als sein letztes Werk stilistisch schon auf den Jugendstil verwies. Der Großteil des Nachlasses ist in der Städtischen Galerie Bratislava, seiner Heimatstadt, zu sehen. Viktor Oskar Tilgner starb am 16. April 1896 in Wien.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Victor Oscar Tilgner: Bürgermeister Carl Friedrich Petersen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Victor Oscar Tilgner:
Bürgermeister Carl Friedrich Petersen

1892
20354 Hamburg-Mitte

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang