KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber wurde 1966 in Wolfsburg geboren. Nach seiner Lehre 1986–1988 zum Steinbildhauer und Bronzegießer studierte er 1988–1993 Bildhauerei an Technischen Universität Braunschweig bei Jürgen Weber bzw. an der Hochschule für Kunst in Bremen bei Waldemar Otto und an der Hochschule der Künste in Berlin, wo er Meisterschüler von Joachim Schmettau wurde. 1993 wurde er Assistent am Institut für Elementares Formen bei Jürgen Weber an der Technischen Universität Braunschweig im Fachbereich Architektur. Seit 1997 stellt er regelmäßig in Holland, in der Schweiz sowie in Deutschland in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Seit 2000 gewann er verschiedene 1. und 2. Preise bei Wettbewerbseinladungen zu Kunstwerken im öffentlichen Raum u.a. in Hamburg, Schleswig-Holstein, Braunschweig und Berlin und wurde mit der Realisierung solcher Arbeiten im In- und Ausland beauftragt. Seit 2006 ist er Professor für Gestaltung an der Hochschule Anhalt in Dessau. Carl Constantin Weber lebt und arbeitet in Berlin.

Weitere Informationen (extern):Website

 

Anzeige der 4 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Carl Constantin Weber: Wicherndenkmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Carl Constantin Weber:
Wicherndenkmal

2008/09
22111 Hamburg-Mitte
Carl Constantin Weber: Maibaum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Carl Constantin Weber:
Maibaum

1999
22844 Norderstedt
Carl Constantin Weber: Fischer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Carl Constantin Weber:
Fischer

2016
24837 Schleswig
Carl Constantin Weber: Schleswigerin, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Carl Constantin Weber:
Schleswigerin

2008
24837 Schleswig

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang