KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Selmar Werner

Selmar Werner wurde am 12. Dezember 1864 in Thiemendorf bei Jena geboren. Nach einer Tischlerlehre bei einem Holzschnitzer war er in Berlin als Kunsttischler tätig. 1892–1894 studierte er in Dresden als Kommilitone von Ernst Barlach und Richard Suhr. 1894–1896 war er Meisterschüler von Robert Diez. Während des Studiums wurde er mehrfach ausgezeichnet. Ab 1898 arbeitete er selbständig in Dresden. Nach 1900 entstanden mehrere Porträtbüsten, darunter auch eine Marmorbüste des Schriftstellers Karl May, die häufig kopiert wurde. 1907–1927 war er Professor für Bildhauerei an der Dresdner Kunstakademie und Inhaber eines Meisterateliers. Er war ein frühes Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Sein Dresdner Atelier wurde 1945 bei der Bombardierung der Stadt zerstört. Am 19. August 1953 starb Selmar Werner in Graupa.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Selmar Werner: Karl May Büste (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Selmar Werner:
Karl May Büste

1900
23795 Bad Segeberg
Grabmal Andresen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Selmar Werner:
Grabmal Andresen

1910
24114 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang