MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler/innen
    • Orte
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Ludwig Winck

Ludwig (Friedrich Ernst) Winck wurde am 14. Juli 1827 in Hamburg geboren. Er lernet bei seinem Vater, dem Bildhauer Friedrich Carl Franz Winck, selber Sohn eines großherzoglichen Hofbaumeisters mit dem künstlerischen Schwerpunkt zu religiösen Themen. Er übernahm die Werkstatt des Vaters, trat dem Hamburger Kunstverein bei und war der Sekretär des Vereins. Der neugotische Bildhauer seiner Zeit führte öffentliche Aufträge (u. a. Nikolaikirche) aus, schuf Grabdenkmäler sowie religiöse Figuren, Büsten und Bildnisse, teils in monumentalen aber konventionellen Ausführungen. Dabei waren Werke des klassischen Altertums bzw. des Mittelalters sein künstlerisches Vorbild. Ludwig Winck starb am 19. März 1866 in Hamburg.

1 Kunstwerk|e gefunden
Ludwig Winck: Aufspringender Hund, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22303 Hamburg-Nord

Ludwig Winck:
Aufspringender Hund

→ Kunstwerk ansehen