KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Johann Conrad Wolff

Johann Conrad Wolff wurde 1766 in Kassel geboren. Ab 1781 lernte er Zeichnen, Modellieren und Bildhauerei an der Kasseler Akademie bei den Gebrüdern Heyd und Nahl, anschließend 1790-91 bei G. B. Casanova in Dresden. Ab 1791 unternahm er Studienreisen nach Rom und Neapel. Nach seiner Rückkehr nach Kassel 1796 arbeitete er als Stukkateur in Schloss Wilhelmshöhe. 1800–1805 wirkte er zwischenzeitlich auch an der Ausgestaltung des Weimarer Schlosses mit. Im Jahre 1806 wurde er Hofstukkateur in Kassel, wo er bis zu seinem Tode 1815 ansässig blieb.

 

1 Kunstwerk:

Ernst Matthaei: Büsch-Denkmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ernst Matthaei und Johann Conrad Wolff:
Büsch-Denkmal

1802
24148 Hamburg-Eimsbüttel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang