MENÜ
  • Alle Kunstwerke
    • Alle Künstler/innen
    • Alle Orte
    • Erweiterte Suche
    • Übersichtskarte
  • Über KUNST@SH
    • Buchveröffentlichung
    • Redaktionelle Texte
    • Ausstellungen
    • Weiterführende Infos
  • Kontakt / Impressum
    • Feedback senden
    • Newsletter bestellen
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Skulpturenhof Mümmelmannsberg

Mümmelmannsberg entstand als Stadtteil im Osten Hamburgs in den 1970er Jahren und beherbergt als Großsiedlung rund 24000 Einwohner. Mit Mitteln der „Kunst am Bau“ wurde unter anderem der Skulpturenhof Mümmelmannsberg finanziert, der die Kunst untrennbar mitten in den belebten Stadtteil holt und diesen selbst damit lebenswerter macht.

Die ständige Skulpturenausstellung zeigt eine Auswahl unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler, überwiegend aus Hamburg stammend. Auf dem Platz wurden 20 Granitsockel aufgestellt, von denen im ersten Schritt 17 belegt wurden. Durch die enge Aufstellung im strengen Raster sollte ein wahrnehmbares Großgebilde statt verteilter Einzelkunstwerke entstehen. Gefördert wurde von Anfang an auch die unmittelbare Auseinandersetzung der Bevölkerung mit der Kunst durch Aktionen und Dokumentationen. Mit der Auswahl der Werke wollte man einen umfangreichen Überblick über das Schaffen zeitgenössischer Hamburger Bildhauerinnen und Bildhauer geben und direkte Vergleiche ermöglichen.

Adresse: Skulpturenhof Mümmelmannsberg, Kandinskyallee, 22115 Hamburg (Billstedt)

17 Kunstwerke gefunden


Maria Pirwitz: Voilà l'homme, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Maria Pirwitz:
Voilà l’homme

→ Kunstwerk ansehen
Edwin Scharff: Mann im Boot, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Edwin Scharff:
Mann im Boot

→ Kunstwerk ansehen
Edgar Augustin: Drei Figuren, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Edgar Augustin:
Drei Figuren

→ Kunstwerk ansehen
Hans Joachim Frielinghaus: Hand, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Hans Joachim Frielinghaus:
Hand

→ Kunstwerk ansehen
Gustav Seitz: Weibliche Form, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Gustav Seitz:
Weibliche Form

→ Kunstwerk ansehen
Nina Mariko Ehmke: Wut im Bauch, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Nina Mariko Ehmke:
Wut im Bauch

→ Kunstwerk ansehen
Werner Vogel und Bewohner: Bewohner, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Werner Vogel und Bewohner:
Bewohner

→ Kunstwerk ansehen
Holger Benthien: Befreiung, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Holger Benthien:
Befreiung

→ Kunstwerk ansehen
Manfred Sihle-Wissel: Leuchtturm, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Manfred Sihle-Wissel:
Leuchtturm

→ Kunstwerk ansehen
Thomas Peiter: Offenes Atelier, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Thomas Peiter:
Offenes Atelier

→ Kunstwerk ansehen
Volker Hayn: Vogel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Volker Hayn:
Vogel

→ Kunstwerk ansehen
Fritz Fleer: Pappas, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Fritz Fleer:
Pappas

→ Kunstwerk ansehen
Elk Knaake: Wegmarke für Mümmelmannsberg, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Elk Knaake:
Wegmarke für Mümmelmannsberg

→ Kunstwerk ansehen
Klaus Kütemeier: Porträt G.H. , (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Klaus Kütemeier:
Porträt G.H. 

→ Kunstwerk ansehen
Karl August Ohrt: Drei Bögen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Karl August Ohrt:
Drei Bögen

→ Kunstwerk ansehen
Hans Kock: Kugelbaum, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Hans Kock:
Kugelbaum

→ Kunstwerk ansehen
Hans Martin Ruwoldt: Sich leckender Gepard, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22115 Hamburg-Mitte

Hans Martin Ruwoldt:
Sich leckender Gepard

→ Kunstwerk ansehen