KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Glasmalerei

Glasmalerei

Künstlerisch gestaltete Bildfenster in Kirchen und weiteren öffentlichen Gebäuden verbinden die Bildsprache der Malerei mit den Formen der Architektur. Entscheidend für ihre Wirkung sind nicht nur die Motive, sondern auch die Wirkung des Lichts und des Materials. Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Wege entwickelt, die die ganze Vielfalt der Darstellungsformen ausloten. Ihre Schönheit entfalten die Fenster sowohl beim Blick aus größerer Entfernung wie auch im Betrachten der Details. Als „leuchtende Wände“ tragen sie das Licht in die Räume hinein und entscheidend zur Atmosphäre bei.

 

Anzeige der 128 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Herbert Weidling und Erhart Kettner: Universitätskirche Kiel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Herbert Weidling und Erhart Kettner:
Universitätskirche Kiel

1960
24118 Kiel
Charles Crodel: Vier Buntglasfenster in St. Jacobi (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Charles Crodel:
Vier Chorfenster in St. Jacobi

1957-61
20095 Hamburg-Mitte
Dagmar Schulze-Roß: Buntglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Dagmar Schulze-Roß:
Buntglasfenster Erlöserkirche

1957
24109 Kiel
Leifur Breidfjord: Zwei Altarfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Leifur Breidfjörd:
Zwei Altarraumfenster der Vicelinkirche St. Jakobi

2002/10
24619 Bornhöved
Dagmar Schulze-Roß: Feuervogel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Dagmar Schulze-Roß:
Feuervogel

1960-62
24116 Kiel
Ernst Günter Hansing: Bleiglasfenster im Eivind-Berggrav-Zentrum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ernst Günter Hansing:
Bleiglasfenster im Eivind-Berggrav-Zentrum

1968-69
24161 Altenholz
Anton Gangloff und Josef Schmid: Rosettenfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Anton Gangloff und Josef Schmid:
Rosettenfenster Ratzeburger Dom

1895
23909 Ratzeburg
Ernst Günter Hansing: Glasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ernst Günter Hansing:
Glasfenster in der Ludwig-Erhard-Schule

1969
24114 Kiel
Jürgen Drewer: Verglasung der Eingangstür (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jürgen Drewer:
Verglasung der Eingangstür Schönwalde a.B.

2021
23744 Schönwalde a.B.
Frans Griesenbrock: Der segnende Christus (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Frans Griesenbrock:
Der segnende Christus

1981/82
22415 Hamburg-Nord
Claus Wallner: Fenster der St. Markus Kirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Claus Wallner:
Fenster der St. Markus Kirche

1955-56
24143 Kiel
Ekkehard Thieme: Bildfenster in der Stadthalle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ekkehard Thieme:
Bildfenster in der Stadthalle

1972
24340 Eckernförde
Carl Fey: Fenster der Nikolaikirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Carl Fey-Talmühlen:
Fenster der Nikolaikirche

1960
24306 Plön
Illo von Rauch-Wittlich: Fenster in Heikendorf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Illo von Rauch-Wittlich:
Fenster in Heikendorf

1961
24226 Heikendorf
Hans-Gottfried von Stockhausen: Das jüngste Gericht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hans-Gottfried von Stockhausen:
Auferstehungsfenster St. Marien

1962-63
23552 Lübeck
Thomas Kuzio: Heilige Elisabeth (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Thomas Kuzio:
Altarfenster Heilige Elisabeth im Familienzentrum

2014
21493 Schwarzenbek
Dagmar Schulze-Roß: Glasschliff-Fenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Glasschliff-Fenster im Kieler Rathaus

1958
24103 Kiel
Frans Griesenbrock: Glasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Frans Griesenbrock:
Motivfenster St. Maria-St. Vicelin

1966
24534 Neumünster
Dagmar Schulze-Roß: Pauluskirchenfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Dagmar Schulze-Roß:
Pauluskirchenfenster

1957-58
24105 Kiel
Klaus Arnold: Drei Altarfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Klaus Arnold:
Drei Altarfenster der Maria-Magdalenen-Kirche

1969
21465 Reinbek
Ina Hoßfeld: Fenster in der Apsis (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ina Hoßfeld:
Fenster in der Apsis der Stadtkirche

1940
24211 Preetz
Käte Lassen: 3 Apsisfenster der Versöhnungskirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Käte Lassen:
3 Apsisfenster der Versöhnungskirche

1928
24955 Harrislee
Johannes Beeck: Buntglasfenster Ökumenisches Zentrum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Beeck:
Buntglasfenster Ökumenisches Zentrum

1979-80
24109 Kiel
Josef Baron: Chorfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Josef Baron:
Chorfenster St. Marien

1990
24937 Flensburg
Dagmar Schulze-Ross: Glasfenster der Kapelle Elmschenhagen

Dagmar Schulze-Roß:
Glasfenster der Kapelle Elmschenhagen

1958
24146 Kiel
Alfred Roß: Dallverglasung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Alfred Roß:
Auferstandener Christus – Auferstehungskirche

1972
24782 Büdelsdorf
Carl Otto Czeschka: Die Schönheit als Botschaft (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Otto Czeschka:
Die Schönheit als Botschaft

1912
22081 Hamburg-Nord
Karl H. Volz: Beton-Dallglasfenster der Apostelkirche (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Karl H. Volz:
Beton-Dallglasfenster der Apostelkirche

1963
21077 Hamburg-Harburg
Hanno Edelmann: Zwei Fenster im PTI Kiel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hanno Edelmann:
Zwei Fenster im PTI Kiel

1968
24103 Kiel
Alfred Mahlau & Carl Berkentien: Totentanzfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Alfred Mahlau:
Totentanzfenster St. Marien

1955-56
23552 Lübeck
Dagmar Schulze-Roß: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Dagmar Schulze-Roß:
Buntglasfenster Dietrich-Bonhoeffer-Kirche

1969
24159 Kiel
Karl Peter Röhl: Orpheus und Eurydike (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Karl Peter Röhl:
Orpheus und Eurydike

1950
24116 Kiel
Hans-Gottfried von Stockhausen: Buntglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hans-Gottfried von Stockhausen:
Buntglasfenster der Christianskirche

1967-69
22765 Hamburg-Altona
Elisabeth Coester: Johannesoffenbarung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Elisabeth Coester:
Johannesoffenbarung – St. Nikolai Harvestehude

1935/1962
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Dagmar Schulze-Roß: Pfingstflammen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Fischfang / Pfingstflammen – St. Andreas-Kirche

1979
24864 Brodersby
Claus Wallner: Fenster im Turm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Claus Wallner:
Fenster im Turm

1956/57
20535 Hamburg-Mitte
  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang