KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Glasmalerei

Glasmalerei

Künstlerisch gestaltete Bildfenster in Kirchen und weiteren öffentlichen Gebäuden verbinden die Bildsprache der Malerei mit den Formen der Architektur. Entscheidend für ihre Wirkung sind nicht nur die Motive, sondern auch die Wirkung des Lichts und des Materials. Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Wege entwickelt, die die ganze Vielfalt der Darstellungsformen ausloten. Ihre Schönheit entfalten die Fenster sowohl beim Blick aus größerer Entfernung wie auch im Betrachten der Details. Als „leuchtende Wände“ tragen sie das Licht in die Räume hinein und entscheidend zur Atmosphäre bei.

Zahlreiche weitere Fenstergestaltungen finden Sie auf der eigenen Website: kirchenfenster.sh-kunst.de

 

Anzeige der 169 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Alfred Roß und Dagmar Schulze-Roß: Altarfenster der Bugenhagenkirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Dagmar Schulze-Roß & Alfred Roß:
Altarfenster der Bugenhagenkirche

1960-61
24148 Kiel
Ernst Günter Hansing: Glasfenster Stadtplan (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ernst Günter Hansing:
Glasfenster Stadtplan

1967
24943 Flensburg
Hanno Edelmann: Zwei Fenster im PTI Kiel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hanno Edelmann:
Zwei Fenster im PTI Kiel

1968
24103 Kiel
Alfred Mahlau & Carl Berkentien: Totentanzfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Alfred Mahlau:
Totentanzfenster St. Marien

1955-56
23552 Lübeck
Uwe Bangert: Wandlung des Irdischen zum Licht (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Uwe Bangert:
Wandlung des Irdischen zum Licht

1988
23863 Bargfeld-Stegen
Ernst Günter Hansing: Mahnmalfenster (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Ernst Günter Hansing:
Mahnmalfenster Harrislee

1966
24955 Harrislee
Kreuzigung und Auferstehung im St. Petri Dom (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kreuzigung und Auferstehung im St. Petri Dom

1894
24837 Schleswig
Heinz Glüsing: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Heinz Glüsing:
Ohne Titel

1965
20535 Hamburg-Mitte
Claus Wallner: Seitenfenster der St. Jürgen-Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Claus Wallner:
Seitenfenster der St. Jürgen-Kirche

1965–66
24768 Rendsburg
Jürgen Drewer: Verglasung der Eingangstür (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jürgen Drewer:
Verglasung der Eingangstür Schönwalde a.B.

2021
23744 Schönwalde a.B.
August Vogel: Tympanonfenster St. Michaelis (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

August Vogel:
Tympanonfenster St. Michaelis

1911
20459 Hamburg-Mitte
Johannes Schreiter: Fenster des Westportals (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Johannes Schreiter:
Fenster des Westportals St. Marien

1999
23552 Lübeck
Thierry Boissel: Altarseitenfenster der Christ-König-Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Thierry Boissel:
Altarseitenfenster der Christ-König-Kirche

2014
22529 Hamburg-Eimsbüttel
Harald Duwe: Garten Eden (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Harald Duwe:
Bildfenster Garten Eden

1965
( ehemals Reinfeld )
Joachim Edgar Klos: Drei Bleiglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Joachim Klos:
Drei Bleiglasfenster in St. Jakobus

1978
22547 Hamburg-Altona
Erhardt Klonk: Dreiecksgiebelfenster in der Friedhofskapelle (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Erhardt Klonk:
Fenster in der Friedhofskapelle

1962, ca.
21077 Hamburg-Harburg
Erich Schickling: Fenster in St. Ulrich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Schickling:
Fenster in St. Ulrich

1979/80
25826 Sankt Peter-Ording
Holm Lilie: Taufe und Abendmahl (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Holm Lilie:
Taufe und Abendmahl

2001
21502 Geesthacht
Dagmar Schulze-Roß: Bleiverglasung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Dagmar Schulze-Roß & Alfred Roß:
Bleiverglasung Heilandskirche

1967-68
24114 Kiel
Hans-Gottfried von Stockhausen: Osterfenster in der Dankeskirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Hans-Gottfried von Stockhausen:
Osterfenster in der Dankeskirche

1997
24159 Kiel
Johannes Beeck: Fenster in Stella Maris (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Johannes Beeck:
Fenster in Stella Maris

1974
24226 Heikendorf
Uwe Fossemer: Glasfenster in der Freikirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Uwe Fossemer:
Glasfenster in der Freikirche

2005
24629 Kisdorf
Emil Wachter: Glaskunstfenster Raphael und Tobias (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Emil Wachter:
Bildfenster St. Raphael

1988
25992 Sylt-List
Käte Lassen: Zwei Chorfenster in St. Georg (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Käte Lassen:
Zwei Chorfenster in St. Georg

1935–36
24988 Oeversee
Ekkehard Thieme: Glasfenster im Amtsgericht Elmshorn (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Ekkehard Thieme:
Glasfenster im Amtsgericht

1980
25335 Elmshorn
Albert Klingner: Glasfenster St. Petri (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Albert Klingner:
Glasfenster St. Petri

1908
24939 Flensburg
Lothar Quinte: Glasfenster im Dom zu Lübeck (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Lothar Quinte:
Glasfenster Dom zu Lübeck

1963
23552 Lübeck
Hilde Ferber: Der ungläubige Thomas (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Hilde Ferber:
Der ungläubige Thomas

1951
22566 Lübeck
Siegfried Assmann: Buntglasfenster am Markt in Blankenese (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Buntglasfenster der Kirche am Markt in Blankenese

1957
22587 Hamburg-Altona
Hans-Gottfried von Stockhausen: Lebensbaum (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Hans-Gottfried von Stockhausen:
Lebensbaum

2006
22765 Hamburg-Altona
Alfred Roß: Altarfenster in St. Michael (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Alfred Roß:
Altarfenster in St. Michael

1963
24937 Flensburg
Johannes Schreiter: Umkehr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Johannes Schreiter:
Umkehr

2002-03
24103 Kiel
Heinrich Basedow d.J.: Fenster der Kapelle Neuwühren (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinrich Basedow d.J.:
Fenster der Kapelle Neuwühren

1960/74
24233 Pohnsdorf
Claus Wallner: Fenster der St. Markus Kirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Claus Wallner:
Fenster der St. Markus Kirche

1955-56
24143 Kiel
Illo von Rauch-Wittlich: Fenster in Heikendorf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Illo von Rauch-Wittlich:
Fenster in Heikendorf

1961
24226 Heikendorf
Weltkugel und Allegorien (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Weltkugel und Allegorien

1948
24105 Kiel
  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang