KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Kunst im sakralen Raum

 

Anzeige der 364 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Fritz Fleer: Altarrelief Abendmahl (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Fritz Fleer:
Altarretabel Abendmahl in St. Johannes

1961
22926 Ahrensburg
Ernst Günter Hansing: Bleiglasfenster im Eivind-Berggrav-Zentrum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ernst Günter Hansing:
Bleiglasfenster im Eivind-Berggrav-Zentrum

1968-69
24161 Altenholz
Max Schegulla: Kruzifix (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Max Schegulla:
Kruzifix der Christuskirche

1966
25486 Alveslohe
Hanno Edelmann: Verglasung der Christuskirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Hanno Edelmann:
Verglasung der Christuskirche

1966
25486 Alveslohe
Siegfried Assmann: Kirchenfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Siegfried Assmann:
Kirchenfenster Jesus Guter Hirt

1981
24576 Bad Bramstedt
Otto Flath: Relief an Holztür (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Otto Flath:
Relief am Holzportal

1953
24576 Bad Bramstedt
Joseph Krautwald: Grabstein für Joseph Sauermann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Joseph Krautwald:
Grabstein für Joseph Sauermann

1964
24576 Bad Bramstedt
Otto Flath: Altartisch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Otto Flath:
Altartisch

1953
24576 Bad Bramstedt
Ulrich Lindow: Versöhnerkreuz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ulrich Lindow:
Versöhnerkreuz

1989
23795 Bad Segeberg
Otto Flath: Pietà (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Otto Flath:
Pietà

1948
23795 Bad Segeberg
Otto Flath: Kreuzabnahme / Der Weg (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Otto Flath:
Kreuzabnahme / Der Weg

1934
23795 Bad Segeberg
Otto Flath: Kreuzaltar aus Kropp (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Otto Flath:
Kreuzaltar aus Kropp

1935
23795 Bad Segeberg
Otto Flath: Kreuzigungsgruppe aus Kropp (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Otto Flath:
Kreuzigungsgruppe aus Kropp

1935
23795 Bad Segeberg
Uwe Bangert: Wandlung des Irdischen zum Licht (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Uwe Bangert:
Wandlung des Irdischen zum Licht

1988
23863 Bargfeld-Stegen
Ilme und Riho Kuld: Christus (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Ilme und Riho Kuld:
Christus

1996
23863 Bargfeld-Stegen
Fabian Vogler: Taube von Bargum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Fabian Vogler:
Taube von Bargum

2016-18
25842 Bargum
Einar Forseth: Tauffenster der St. Nicolai Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Einar Forseth:
Tauffenster der St. Nicolai Kirche

1962
25573 Beidenfleth
Hein Baxmann: Altar der St. Nikolai Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Hein Baxmann:
Altar der St. Nikolai Kirche

1636
25573 Beidenfleth
Otto Flath: Verkündigungsaltar in Alt Garge (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Otto Flath:
Verkündigungsaltar in Alt Garge

1955–57
21354 Bleckede
Leifur Breidfjord: Zwei Altarfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Leifur Breidfjörd:
Zwei Altarraumfenster der Vicelinkirche St. Jakobi

2002/10
24619 Bornhöved
Otto Flath: Altarfiguren in St. Jakobi (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Otto Flath:
Altarfiguren in St. Jakobi

1937
24619 Bornhöved
Otto Flath: Empfangender und Bewahrender (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Otto Flath:
Empfangender und Bewahrender

1937
24619 Bornhöved
Gerhard Hurte: Turmeingangsportal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gerhard Hurte:
Turmeingangsportal der St.-Petri-Kirche

1971
23715 Bosau
Otto Flath: Auferstehungsaltar (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Otto Flath:
Auferstehungsaltar

1981
22145 Braak
Dagmar Schulze-Roß: Thronender Christus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Thronender Christus – St. Andreas-Kirche

1956
24864 Brodersby
Dagmar Schulze-Roß: Pfingstflammen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Fischfang / Pfingstflammen – St. Andreas-Kirche

1979
24864 Brodersby
Fritz During: Tympanon (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz During:
Tympanon

1981
24582 Brügge
Otto Flath: Engel-Altar in der Kreuzkirche Sprötze (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Otto Flath:
Engel-Altar in der Kreuzkirche Sprötze

1953
21244 Buchholz in der Nordheide
Alfred Roß: Dallverglasung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Alfred Roß:
Auferstandener Christus – Auferstehungskirche

1972
24782 Büdelsdorf
Christiane Schwarze-Kalkoff: Buntglasfenster in St. Clemens (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Christiane Schwarze-Kalkoff:
Buntglasfenster in St. Clemens

2001
25761 Büsum
Ruth Landmann: Wandarbeit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ruth Landmann:
St. Stephanus

1961
23747 Dahme
Theo M. Landmann: Fenster der St. Stephanus Kirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Theo M. Landmann:
Fenster der St. Stephanus Kirche

1971
23747 Dahme
Max Schegulla: Kruzifix (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Max Schegulla:
Kruzifix

1964
23747 Dahme
Heinz Lilienthal: Seitenfenster Zum Guten Hirten (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinz Lilienthal:
Seitenfenster Zum Guten Hirten

1975
25335 Elmshorn
Fritz Fleer: Christus und Bronzetafeln (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Fritz Fleer:
Christus und Bronzetafeln in St. Ansgar

1962
25336 Elmshorn
Maria mit Kind (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Maria mit Kind

o.A.
25335 Elmshorn
  • 1
  • 2
  • …
  • 11
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang