Adolf Brütt:
Weibliche Figur

Adolf Brütt: Weibliche Figur (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Daten zum Werk

Adolf Brütt: Weibliche Figur (1901, Bronze)
Nordfriesland Museum, Nissenhaus, Herzog-Adolf-Straße 25, 25813 Husum

Routenplaner: 54.47527, 9.05597


Beschreibung

Eine kleine Bronzeplastik von Adolf Brütt im Nordfriesland Museum Nissenhaus Husum zeigt eine unbekleidete weibliche Figur, die sich zu einem Torso-ähnlichen Objekt wendet. Die linke Hand stützt sie dort auf, während sie den Oberkörper eindreht. Hier steht die Schönheit der Form und des weiblichen Körpers und deren gekonnte Inszenierung im Mittelpunkt.

Person

Adolf Brütt
Adolf Carl Johannes Brütt wurde am 10. Mai 1855 in Husum geboren. Nach einer Steinbildhauerlehre in Kiel studierte er 1875–1878 an der Berliner Kunstakademie und war Meisterschüler des Bildhauers Leopold Rau. Die Schwerttänzerin von 1891–1893, für die er auf der Weltausstellung in Paris 1900 die Goldmedaille bekam, machte ihn auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Goldene Medaillen erhielt er auch für seine Ausstellungen in Berlin, Melbourne, St. Louis 1904 und Chicago 1893. Er war Professor und Senator der Preußischen Akademie der Künste, Berlin und gilt als einer der Hauptvertreter des norddeutschen Realismus. Adolf Brütt starb am 6. November 1939 in Bad Berka/Thüringen. Sein Nachlass wird vom Nordsee Museum Nissenhaus in Husum verwaltet.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia




———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)