Daten zum Werk
Andreas Schildhauer: Flieger (2010, Metall, beweglich)
Gretel-Bergmann-Schule, Von-Moltke-Bogen 40-44, 21035 Hamburg (Neuallermöhe)
Koordinaten: 53.4861, 10.16122
Beschreibung
Die Installation Flieger von Andreas Schildhauer auf dem Hof der Gretel-Bergmann-Schule besteht aus sechs beweglichen Metallskulpturen. Die farbenfroh lackierten Flieger wurden nach Entwürfen der Schulkinder in Form von Papierflugzeugen gestaltet und schweben nun in luftiger Höhe auf schlanken Metallstäben. Durch den Wind richten sie sich immer wieder neu aus und verbreiten eine heitere Stimmung. Für den Künstler stehen die Papierflieger als Symbol für die Kindheit und die Kraft der Fantasie.
Person
Andreas Schildhauer
Andreas Schildhauer wurde 1968 in Schwerin geboren. Er studierte Angewandte Kunst an der Hochschule Zwickau und der Fachhochschule Schneeberg. Seit 1998 ist er freischaffend tätig. Er ist Mitglied des Bundesverbandes Bildender Künstler. Seit 2001 nahm er an zahlreichen Wettbewerben zur Kunst im öffentlichen Raum teil und errang erste Plätze. Er hatte diverse Ausstellungen in Deutschland. Andreas Schildhauer lebt und arbeitet in Dresden.
Weitere Informationen (extern):Website
Ähnliche Kunstwerke
Andreas Schildhauer (1) Hamburg-Bergedorf (78) Neuallermöhe (35) 2010er Jahre (325) 21. Jahrhundert (746) Ansicht: rundum (2410) Darstellung: freie Form (683) Hansestadt Hamburg (1273) Kinetische Skulptur (47) Material: Metall (1545) Stadt Hamburg (1274)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)