F. Jörg Haberland:
Kopfstand

F. Jörg Haberland: Kopfstand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Daten zum Werk

F. Jörg Haberland: Kopfstand (1996, Stahl, Lack, ca. 260 cm, aufgestellt 2004)
Dorfplatz Appelhof / Grotenhof, 24217 Fiefbergen

Koordinaten: 54.37942, 10.34314

Beschreibung

Es ist erschreckend, wie achtlos zuweilen mit Kunstwerken im öffentlichen Raum umgegangen wird. Seit 2004 steht als Dauerleihgabe die Plastik Kopfstand von F. Jörg Haberland auf dem Dorfplatz in Fiefbergen, die zuvor während des Skulpturensommers in Bissee ausgestellt wurde. Auf einem mächtigen Sockel stehen verteilt fünf kleine Spitzdachhäuschen, die in verschiedenen Farben lackiert sind. Sie stehen unregelmäßig angeordnet, wie es in kleinen Dörfern einst üblich war, so auch in Bissee und Fiefbergen. Eines der Häuser lagert auf der Seite. Die minimalistische Plastik spielt mit der ikonischen Grundform der traditionellen Bauernhäuser, die an kleine Spielfiguren erinnert. Durch den hohen Sockel wird eine Sicht von schräg unten provoziert, sodass durch die Überlagerungen stets nur ein Teil der Häuser sichtbar ist. Die Plastik ahmt die dörflichen Strukturen nach und gibt mit dem seitlich gekippten Haus auch einen Hinweis auf die Bedrohungen dieser Siedlungsform durch den Strukturwandel im ländlichen Raum. Leider ist die Plastik extrem ungepflegt, verdreckt und verwittert, wozu wohl auch der ungünstige Standort unter einem großem Baum beiträgt.

Person

F. Jörg Haberland
Frank Jörg Haberland wurde am 23. September 1958 in Berlin geboren. Nach der Flucht nach West-Berlin wuchs er ab 1962 in Schleswig-Holstein auf. Er studierte 1980–1981 Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg bei Fritz Seitz und Michael Lingner sowie 1984–1989 an der Muthesius Hochschule Kiel, Bildhauerei bei Jan Koblasa. In dieser Zeit gründete er zusammen mit Studenten die Produzentengalerie „Prima Kunst“ in Kiel. Parallel studierte er Literatur und Sprachwissenschaft 1982–1989 an der Universität Kiel. Großformatige Skulpturen, bei denen er sprachliche (Worte, Buchstaben) mit bildhauerischen Elementen der Konzept- und Konkreten Kunst verbindet, stehen im Fokus seiner Arbeiten aus Stein und Stahl. Seine Arbeiten finden sich in öffentlichen Sammlungen oder stehen als Kunstwerk im öffentlichen Raum in Deutschland als auch in Tschechien. F. Jörg Haberland lebt und arbeitet in München.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)