Daten zum Werk
Hermann Volz: Denkmal für Emanuel Geibel (1889, Bronze)
Vor dem Heiligengeisthospital, Geibelplatz, 23552 Lübeck (Innenstadt)
Koordinaten: 53.87108, 10.68993
Beschreibung
Emanuel Geibel (1815–1884) wird als Stadtdichter gefeiert und ist Ehrenbürger Lübecks. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war er einer der erfolgreichsten deutschen Lyriker und schrieb u.a. das Volkslied Der Mai ist gekommen.
Person
Hermann Volz
Hermann Volz wurde am 31. März 1847 in Karlsruhe geboren. Er studierte Architektur an der Bauschule des Polytechnikums in Karlsruhe und anschließend ab 1871 die Großherzogliche Kunstschule und die Anantomieklasse in Stuttgart. Ab 1878 unterrichtete Volz an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe. Er gilt als einer der erfolgreichsten Denkmalplastiker der Wilhelminischen Zeit. Er starb am 11. November 1941 in Karlsruhe.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Hermann Volz (1) Lübeck (194) Innenstadt (86) 1880er Jahre (16) 19. Jahrhundert (87) Ansicht: rundum (2427) Darstellung: naturalistisch (1512) Denkmal / Mahnmal (482) Männer (771) Material: Metall (1554) Schleswig-Holstein (1928) Stadt Lübeck (193)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)