Daten zum Werk
Kreuzigung und Auferstehung im St. Petri Dom
(1894, Buntglasfenster)
St. Petri Dom, Südwand über dem Hauptportal, Norderdomstraße 4, 24837 Schleswig
Beschreibung
Der St. Petri Dom zu Schleswig zählt bis heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern in Schleswig-Holstein. Im Laufe der Jahrhunderte seit der Zeit der Romanik wird beständig am Gebäude und seiner Ausstattung gearbeitet, darunter auch an einer Reihe von Buntglasfenstern. Zwei von ihnen befinden sich im Querschiff über dem Hauptportal an der Südwand und zeigen biblische Motive nach Vorbildern von Dürer. Das linke Fenster zeigt den gekreuzigten Christus mit Maria und Johannes, das rechte Fenster zeigt die Auferstehung.
Text: jp
Künstler:in
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (118) Schleswig (103) 1890er Jahre (36) 19. Jahrhundert (73) Ansicht: frontal (451) Darstellung: naturalistisch (1035) Glasmalerei (66) Kreis Schleswig-Flensburg (138) Kunst an Gebäuden (388) Schleswig-Holstein (1592)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)
- Kreuzigung Christi
- Auferstehung Christi