KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Kreis Schleswig-Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg mit ca. 200.000 Einwohnern auf der Fläche von 2.185 km² liegt im Nordosten von Schleswig-Holstein. Die Kreisstadt ist Schleswig.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Skulpturengarten des Bibelzentrums in Schleswig | Skulpturenpark Schloss Gottorf

Weitere Informationen:
Wikipdia I Website

 

Anzeige der 151 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Ólafur Elíasson: Tellurium für die A.P. Møller Skolen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ólafur Elíasson:
Tellurium für die A.P. Møller Skolen

2008
24837 Schleswig
Siegbert Amler: Kleine Flötenspielerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Siegbert Amler:
Kleine Flötenspielerin

1972
24852 Eggebek
Bernd Maro: Landleben (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Maro:
Landleben

2003, ca.
24852 Eggebek
Bernd Maro: Amtsschimmel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Maro:
Amtsschimmel

2000er
24852 Eggebek
Charles Crodel: Fenster der Kirche zu Handewitt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Charles Crodel:
Fenster der Kirche zu Handewitt

1965
24983 Handewitt
Karlheinz Goedtke: Krähender Hahn (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karlheinz Goedtke:
Krähender Hahn

1961/67
24963 Tarp
Heinrich Eder: Engel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Heinrich Eder:
Engel

2016
24988 Oeversee
Käte Lassen: 3 Apsisfenster der Versöhnungskirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Käte Lassen:
3 Apsisfenster der Versöhnungskirche

1928
24955 Harrislee
Ernst Günter Hansing: Mahnmalfenster (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Ernst Günter Hansing:
Mahnmalfenster Harrislee

1966
24955 Harrislee
Siegbert Amler: Ehrenmal der Vertriebenen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Siegbert Amler:
Ehrenmal der Vertriebenen

1966
24866 Fahrdorf
Lesender Knabe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Lesender Knabe

o.A.
24896 Treia
Jörg Immendorff: Malerstamm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jörg Immendorff:
Malerstamm

2002
24837 Schleswig
Kinder im Regen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Frido Graziani:
Kinder im Regen

o.A.
24873 Schleswig
Johannes Beeck: Fensterwand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Beeck:
Fensterwand Sankt Laurenzius

1964
24960 Glücksburg
Johannes Beeck: Fensterband und Tauffenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Beeck:
Tauffenster und Fensterband in Sankt Laurenzius

1964
24960 Glücksburg
Johannes Beeck: Beton-Dallglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Beeck:
Beton-Dallglasfenster St. Anna

1976
24955 Harrislee
Ulrich Beier: Trifolium (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ulrich Beier:
Trifolium

1969
24955 Harrislee
Frauke Wehberg: Sitzende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Frauke Wehberg:
Sitzende

1984
24960 Glücksburg
Siegbert Amler: Windspiel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegbert Amler:
Windspiel

o.A.
24960 Glücksburg
Siegbert Amler: Wasserschöpferin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegbert Amler:
Wasserschöpferin

1968
24960 Glücksburg
Tom Müllers: Quellstein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Tom Müllers:
Quellstein

2003
24879 Neuberend
August Kraus: Jüngling (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

August Kraus:
Jüngling

1900er, ca.
24837 Schleswig
Hans Wimmer: Bildhaueratelier auf Schloss Gottorf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hans Wimmer:
Bildhaueratelier auf Schloss Gottorf

1980er
24837 Schleswig
Kreuzigung und Auferstehung im St. Petri Dom (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kreuzigung und Auferstehung im St. Petri Dom

1894
24837 Schleswig
Andreas Theurer: Geflecht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Andreas Theurer:
Geflecht

2018/2003
24837 Schleswig
Tony Cragg: 3D Incident (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Tony Cragg:
3D Incident

2007
24837 Schleswig
Werner J. Callsen: Elli (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Werner J. Callsen:
Elli

2018
24376 Kappeln/Schlei
Siegbert Amler: Frieden (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Siegbert Amler:
Frieden

2001
24837 Schleswig
De Fischer un sin Fru (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ursula Hensel-Krüger:
De Fischer un sin Fru

o.A.
24837 Schleswig
Axel Poulsen: Sonnenknabe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Axel Poulsen:
Sonnenknabe

1954
24837 Schleswig
Karlheinz Goedtke: Wächter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karlheinz Goedtke:
Wächter

1955
24879 Idstedt
Siegbert Amler: Dreiergruppe Menschenmöglich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Siegbert Amler:
Dreiergruppe Menschenmöglich

1969
24999 Wees
Kleine Kaskadenanlage (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Kleine Kaskadenanlage

1690, ca.
24837 Schleswig
Cornelis van Mander: Herkulesstatue (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Cornelis van Mander:
Herkulesstatue

17. Jhdt.
24837 Schleswig
Dagmar Schulze-Roß: Pfingstflammen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Fischfang / Pfingstflammen – St. Andreas-Kirche

1979
24864 Brodersby
Dagmar Schulze-Roß: Thronender Christus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Thronender Christus – St. Andreas-Kirche

1956
24864 Brodersby
  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang