KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Siegfried Assmann

Siegfried Johann Assmann wurde am 1. Februar 1925 in Kirchplatz, Provinz Posen geboren. Er studierte ab 1947 an der Landeskunstschule in Hamburg bei Theo Ortner (dessen Meisterklasse er später absolvierte), Willi Breest und Alfred Mahlau und begann seine künstlerische Karriere 1951. Schnell machte er sich einen Namen als Glasmaler für Kirchenfenster. Zusätzliche Aufträge zu kirchlichen Ausbauten u.a. auch mit Mahnmalen, Reliefs und Interieur ab den 1960er Jahren brachten ihn zur Bildhauerei. Dem Ehrenmal in Gudendorf/Ditmarschen folgten Mahnmale in Husum, Heide und Geesthacht sowie zahlreiche Bronzen für öffentliche und privat Bauten. Bei dem Bau seiner Segelyacht in GFK (glasfaser-verstärkter Kunststoff) kam ihm die Idee der Synthese aus Malerei und Bildhauerei. Ungewöhnliche, farbige Skulpturen entstanden in dem damals bewunderten neuen Material. In seiner Tätigkeit im Bereich der Plastik schuf er mehr als 1.000 Arbeiten mit figürlichen Mensch- oder Tier-Motiven sowie Arrangements von farbigen Kirchenfenstern in Schleswig-Holstein und Hamburg. Als ein Höhepunkt in seinem Werk gilt die umfangreiche Raumgestaltung im Kloster Nütschau. Siegfried Assmann lebte und arbeitete viele Jahre in Großhansdorf, wo er am 7. Juni 2021 verstarb.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 36 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Siegfried Assmann: Gedenkstätte Gudendorf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Siegfried Assmann:
Gedenkstätte Gudendorf

1960/61
25693 Gudendorf
Siegfried Assmann: Ballwerfer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Siegfried Assmann:
Ballwerfer

1980
22946 Trittau
Siegfried Assmann: Altarfenster in Mustin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Siegfried Assmann:
Altarfenster in Mustin

1959/61
23911 Mustin
Siegfried Assmann: Altarrelief (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Siegfried Assmann:
Altarrelief

1988
21077 Hamburg-Harburg
Siegfried Assmann: Bürger einer Stadt (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Siegfried Assmann:
Bürger einer Stadt

1979
23843 Bad Oldesloe
Siegfried Assmann: Witwe und Waisen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Siegfried Assmann:
Witwe und Waisen

1964
23570 Lübeck
Siegfried Assmann: Ausrufer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Siegfried Assmann:
Ausrufer

1991
24594 Hohenwestedt
Siegfried Assmann: Ochsentränke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Siegfried Assmann:
Ochsentränke

1992
24594 Hohenwestedt
Siegfried Assmann: Flügelaltar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Siegfried Assmann:
Altaraufsatz der Kreuzkirche

1967
22763 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Motivfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Sechs Motivfenster in St. Nicolai

1965
25980 Sylt
Siegfried Assmann: Altarfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Altarfenster in St. Nicolai

1965
25980 Sylt
Siegfried Assmann: Eliza (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Eliza

1985
22359 Hamburg-Wandsbek
Siegfried Assmann: Streithähne (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Streithähne

1985
22359 Hamburg-Wandsbek
Siegfried Assmann: Knospensprung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Knospensprung

1970er
23683 Scharbeutz
Siegfried Assmann: Hahnbeermann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Hahnbeermann

2015
25746 Heide
Siegfried Assmann: Medaillon am Altar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Medaillon in St. Johannis

1991
20249 Hamburg-Nord
Siegfried Assmann: Motivfenster Meldorfer Dom (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Motivfenster Meldorfer Dom

1969
25704 Meldorf
Siegfried Assmann: Jung mit’n Tüdelband (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Jung mit’n Tüdelband

2017-19
20355 Hamburg-Mitte
Siegfried Assmann: Klosterkapelle Nütschau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Klosterkapelle Nütschau

1974-75
23843 Travenbrück
Siegfried Assmann: Buntglasfenster am Markt in Blankenese (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Buntglasfenster der Kirche am Markt in Blankenese

1957
22587 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Die sieben Schöpfungstage (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Die sieben Schöpfungstage – Thomaskirche

1965
24113 Molfsee
Siegfried Assmann: Ausgießung des Heiligen Geistes (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Ausgießung des Heiligen Geistes – Thomaskirche

1965
24113 Molfsee
Siegfried Assmann: Kruzifix (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2013)

Siegfried Assmann:
Kruzifix

1965
24113 Molfsee
Siegfried Assmann: Kirchenfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Siegfried Assmann:
Kirchenfenster Jesus Guter Hirt

1981
24576 Bad Bramstedt
Siegfried Assmann: Flor (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Siegfried Assmann:
Flor

1971
24568 Kaltenkirchen
Siegfried Assmann: Streithähne, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Streithähne

1985
23795 Bad Segeberg
Siegfried Assmann: Seglergruppe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Seglergruppe

1979
23743 Grömitz
Siegfried Assmann: Familiengruppe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Familiengruppe

1966
25746 Heide
Siegfried Assmann: St. Georg Brunnen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
St. Georg Brunnen

1989
25746 Heide
Siegfried Assmann: Mahnmal für die Opfer aller Kriege (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Mahnmal für die Opfer aller Kriege

1963
25813 Husum
Siegfried Assmann: Gettorfer Teufel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Gettorfer Teufel

2000
24214 Gettorf
Siegfried Assmann: Henry-Durant-Denkmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Denkmal für Henry Dunant

1963
24103 Kiel
Siegfried Assmann: Bogenschütze (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Siegfried Assmann:
Bogenschütze

1987
23795 Bad Segeberg
Siegfried Assmann: Bürger einer Stadt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Menschen

1978
25746 Heide
Siegfried Assmann: Ikarus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Ikarus

1967
24107 Kiel
Siegfried Assmann: Schusterjunge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Schusterjunge

1984
25746 Heide

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang