KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Heinz Glüsing

Heinz Glüsing wurde am 21. September 1920 in Hamburg geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann er 1946–1950 mit einem Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Willy Tietze und Erich Hartmann, die er dann 1954–1956 bei Theo Ortner fortsetzte. Ein zweijähriger Aufenthalt 1950–1952 im Allgäu brachte ihn seinen Themenschwerpunkten als Freilichtmaler näher. Seit 1956 arbeitete er als freischaffender Künstler und schuf zusätzlich zur Malerei Norddeutscher Landschaften Grafiken und keramische Wandbilder. Er wurde Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler in Hamburg und viel später, als Ehrenmitglied, erhielt er 2010 die Biermann-Ratjen-Medaille der Hansestadt Hamburg. Er stellte ab 1964 in Einzelausstellungen in Deutschland, Belgien und Schweden aus und war u. a. 1987 Teilnehmer der Biennale der Ostsee-Länder in Rostock. Von 1966 bis 1979 war er Dozent für freie Gestaltung an der Fachhochschule Hamburg. Reisen in der Zeit von 1983 bis 1988 nach China, Tibet und Nepal inspirierten ihn zur Beschäftigung mit ostasiatischer Kunst. Heinz Glüsing starb am 1. Mai 2013 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 3 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Heinz Glüsing: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Heinz Glüsing:
Ohne Titel

1965
20535 Hamburg-Mitte
Heinz Glüsing: Schifffahrt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinz Glüsing:
Entwicklung des Schiffbaus

1963
22049 Hamburg-Nord
Heinz Glüsing: Wandgestaltung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Heinz Glüsing:
Landschaft

1958
22089 Hamburg-Wandsbek

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang