KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Richard Tautenhayn

Richard Tautenhayn wurde am 29. März 1865 in Wien geboren. Aus einer Wiener Künstlerfamilie der Medailleure, Bildhauer, Keramiker, Liedersänger und Komponisten stammend, studierte er selber 1880-1882 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Karl Hrachowina Karl Ludwig August Kühne und anschließend bis 1890 an der Akademie der bildenden Künste Wien Bildhauerei bei Edmund v. Hellmer und Karl Kundmann. Bereits in seinen beiden letzten Studienjahren arbeitete er beim Bildhauer Otto Lessing in Berlin und machte sich 1889 in Wien selbstständig. Ab 1909 war er Fachschullehrer und später dann Professor an der kunstgewerblichen Fachschule sowie ab 1914 an der Fachschule für Tonindustrie in Znaim. Bekannt wurde er durch eine Vielzahl von Portraitbüsten und Grabdenkmäler bekannter österreichischer Kunstmaler und Musiker (u.a. Franz v. Suppé). Richard Tautenhayn starb am 12. März 1947 in Wien.

 

1 Kunstwerk:

Richard Tautenheyn: Grabmal Kalmar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Tautenheyn:
Grabmal Kalmar

1903
22337 Hamburg-Nord

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang